Tails 4.16: Linux 5.10 LTS und neue Tor Software
Fr, 26. Februar 2021, Niklas
Tails hat kürzlich eine neue Version veröffentlicht, die einen neueren Linux Kernel und modernere Tor Technik mitbringt. Das besonders sichere und anonyme Live Betriebssystem veröffentlicht monatlich neue Versionen.
Tails 4.16 nutzt erstmals den neuen Linux Kernel 5.10 LTS, der bessere Hardwareunterstützung, mehr Funktionen und verbesserte Sicherheit bringt. Die Distribution hat ihr Repository ausserdem auf den Stand von Debian 10 Buster gebracht.
Auch einige vorinstallierte Programme wurden aktualisiert. Es ist jetzt der Tor Client in Version 0.4.5.5 enthalten, zusammen mit dem Tor Browser 10.0.12. Als E-Mail-Client ist Mozilla Thunderbird 78.7.0 vorhanden.
Ausserdem wurde der Updateprozess verbessert. Der Fokus liegt nun nicht mehr auf dem Abbrechen Button, was oft ein versehentliches Auslösen dessen verursacht hat. Der Paket Signierungsschlüssel für das offizielle Repository wurde auch erneuert.
Die neue Version kann von der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Dort werden ISO und USB Abbilder angeboten. Tails kann direkt vom USB-Stick gestartet oder auf die Festplatte installiert werden.
Wer bereits Tails 4.15 nutzt, kann ein automatisches Update installieren. Automatische Updates von älteren Versionen werden durch einen Bug nicht angeboten, was allerdings durch einen manuellen Eingriff behoben werden kann:
- Ein Terminal als Root Benutzer öffnen (sudo -s)
- Folgenden Befehl ausführen:
torsocks curl --silent https://gitlab.tails.boum.org/tails/tails/-/raw/master/config/chroot_local-includes/usr/share/tails/certs/lets-encrypt-r3.pem \ | sudo tee --append /usr/local/etc/ssl/certs/tails.boum.org-CA.pem \ && systemctl --user restart tails-upgrade-frontend
- Etwa 30 Sekunden später sollte ein Fenster erscheinen, das die Aktualisierung anbietet.
Die nächste Version - Tails 4.17 - ist für den 23. März geplant.
Quellen: