Filelink mit Thunderbird nutzen
In meinem letzten Video habe ich euch gezeigt, wie ihr eure eigene Nextcloud ganz einfach mit Nextcloud All-in-One (AIO) aufsetzen könnt. In diesem Video erkläre ich dir, wie du deine Cloud nutzen kannst, um große Dateianhänge mit Thunderbird zu verschicken.
Falls du auch schon einmal versucht hast, einen großen E-Mail-Anhang mit Thunderbird zu verschicken, dann ist dir vielleicht der Hinweis auf die Filelink-Funktion aufgefallen. Dabei wird der Anhang zunächst auf einen verbundenen Cloudspeicher hochgeladen. Anstatt diesen als Mail-Attachment beizufügen, wird dann der Link zur auf der Cloud freigegebenen Datei eingefügt. Ursprünglich war dies mit Anbietern wie Dropbox möglich, doch dank des unermüdlichen Einsatzes des Entwicklers Johannes Endres ist mittlerweile auch ein AddOn zur Anbindung von Nextcloud oder ownCloud verfügbar.
Nach der Installation des AddOns in Thunderbird, kannst du noch einige Einstellungen vornehmen. Du kannst festlegen, in welchem Ordner die Anhänge auf deiner Nextcloud gespeichert werden sollen. Ausserdem kannst du einstellen, dass die Anhänge nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht werden sollen.
Damit ist es ohne weiteres möglich auch grössere Dateien zu übermitteln und die Einrichtung ist denkbar einfach. Teile mir gerne in den Kommentaren mit, ob und wie du die Filelink-Funktion von Thunderbird nutzt. In unserer Community kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen. Wir helfen dir auch bei Fragen gerne weiter.
Tuxwiz
Hast du Lust, das Linux-Betriebssystem auf eine unterhaltsame Weise kennenzulernen? Dann schau unbedingt auf meinem Peertube-Kanal Tuxwiz vorbei! ✨
Ich habe für Einsteiger eine Playlist erstellt, die dich Schritt für Schritt durch die aufregende Welt von Linux und Freier Software führt. Also starte von Anfang an – du wirst sehen, wie viel Spass es macht!
Die Linux-Lernvideos bauen auf meiner Debian GNU/Linux basierenden Distribution Spacefun auf. Viele der bei Einsteiger_innen beliebten Linux-Distros wie Mint, MX Linux oder Ubuntu stammen ebenfalls aus dieser kosmischen Familie. Falls du eine andere Distro nutzt, keine Sorge – die grundlegenden Mechanismen sind universell und lassen sich problemlos übertragen.
Ich freue mich auch, wenn du mir auf Mastodon folgst. Dort erfährst du immer sofort, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt.
Mein Kanal auf Peertube: https://videos.spacefun.ch/c/tuxwiz/
Die Einsteiger-Playlist: https://videos.spacefun.ch/w/p/mJWg8vbZYyjmGYmgHuUa3s
Danke, die Möglichkeit kannte ich noch nicht. Habe ich direkt eingerichtet.