Trisquel 10.0 Pre-Release
Mi, 15. Dezember 2021, Lioh Möller
Trisquel wird von einigen Anwendern auch liebevoll als die Linux-Distribution der Herzen bezeichnet. Grund dafür ist, dass sie vollständig auf Freier Software basiert und den fsf Richtlinien für Freie GNU/Linux-Verteilungen entspricht. Damit einher geht allerdings, dass die eigene Hardware möglicherweise nicht lauffähig ist, sofern für deren Betrieb unfreie Treiber benötigt werden. Dies ist beispielsweise bei vielen W-LAN-Adaptern der Fall.
Darüber hinaus basiert Trisquel in der Regel auf einer älteren Ubuntu Version. So kommt bei der aktuellen stabilen Version Trisquel 9.0 "Etiona" beispielsweise Ubuntu 18.04 als Basis zum Einsatz.
Nun haben die Entwickler erste Pre-Release-Versionen von Trisquel 10.0 zum Testen bereitgestellt, welche auf der aktuellen Ubuntu LTS Version 20.04 basieren.
Ein Download ist aufgrund von Einschränkungen des Spiegelservers beispielsweise mithilfe von lftp möglich:
sudo apt install lftp
lftp -c 'set net:idle 10
set net:max-retries 0
set net:reconnect-interval-base 3
set net:reconnect-interval-max 3
pget -n 10 -c "http://cdbuilds.trisquel.org/trisquel_10.0_amd64.iso"'
Alternativ zur Hauptversion, bei der MATE als Desktopumgebung genutzt wird, wird eine Variante mit KDE Plasma namens Triskel angeboten. Für ältere Rechner eignet sich Trisquel lite bei der LXDE zum Einsatz kommt. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Versionen ist auf dem Spiegelserver einsehbar.
Neben den bereits in Ubuntu 20.04 enthaltenen Aktualisierungen wie LibreOffice 7.1, bietet Trisquel 10.0 eine befreite Variante des Firefox Browsers mit dem Namen Abrowser an. Letztere wird aktuell in Version 95.0 mitgeliefert und regelmässig aktualisiert. Die Entwickler sind über Feedback dankbar.