Tron Terminal
Di, 22. September 2020, Ralf Hersel
Es gibt viele lustige Kommandos für das Linux-Terminal: Cowsay, die Matrix, Eisenbahnen, ASCII-Feuer usw. Eine Zusammenfassung solcher 'Fun-Commands' gibt es hier. Auch für Computer-Terminals, wie man sie manchmal in Filmen sieht, gibt es schöne Beispiele, z.B. Hollywood. All diese Spielereien fallen in die Kategorie 'eye candy', weil sie nett anzusehen sind, jedoch keinen Nutzen bringen. Etwas anders ist dies beim Terminal-Emulator eDEX-UI, der von den Tron-Filmen inspiriert ist.
eDEX-UI ist ein plattformübergreifender Terminalemulator, der sehr nach Science Fiction aussieht, zudem aber einige nützlichen Funktionen bietet. Er wurde vom DEX-UI Projekt inspiriert, das nicht mehr gepflegt wird. Obwohl es bei eDEX-UI mehr um das Aussehen und das futuristische Thema für ein Terminal geht, kann es auch als Monitoring-Tool und Terminal eingesetzt werden. Während man im Terminal arbeitet, werden an der Seite Systemstatistiken anzeigt.
Diese Funktionen bietet eDEX-UI:
- Mehrere Tabs
- Unterstützung für Curses
- Verzeichnisansicht, die dem aktuellen Arbeitsverzeichnis folgt
- Anzeige von Systeminformationen: Netzwerk Status, IP, Bandbreite, CPU Last, CPU Temperatur, RAM Verbrauch usw.
- Optionen zum Themawechsel, Tastatur Layout und Stylesheet Änderungen
- Sound Effekte
- Multi-Plattform Unterstützung (Windows, macOS, and Linux)
Das spassige Tool kann von der Projektseite z.B. als Appimage bezogen werden.