Tusky 20 ist da
Fr, 2. Dezember 2022, Ralf Hersel
Tusky ist ein leichtgewichtiger Client für Mastodon. Er unterstützt alle Mastodon-Funktionen, wie Fotos, Videos, Listen, benutzerdefinierte Emojis und folgt dem Material Design. Bei Tusky kann man zwischen einem dunklen, einem hellen und einem schwarzen Thema wählen. Es verfügt über Benachrichtigungen und eine Entwurfsfunktion. Tusky ist eine freie und quelloffene Software, die unter der GPL-3.0 lizenziert ist.
Vorgestern ist die Version 20 der Anwendung erschienen und bringt euch viele Neuerungen. Das sind die Wichtigsten:
- Neues App-Symbol
- Jetzt kann man Hashtags folgen
- Instanzregeln werden jetzt während des Anmeldevorgangs angezeigt
- Unterstützung für Android 13
- App-Sprache kann auch über die Systemeinstellungen eingestellt werden
- Tusky respektiert jetzt mehr Instanzvorgaben. Dies ist nützlich, wenn man Tusky mit Pleroma oder einer stark angepassten Instanz verwendet
- Die Medien-Registerkarte in Profilen respektiert jetzt sensible Medieninhalte, lädt flüssiger und unterstützt Blurhashes (farbige Unschärfe, bevor die eigentliche Medienvorschau geladen wird)
- Es ist jetzt möglich, den Fokuspunkt eines Bildes vor dem Posten zu setzen
- Neue Option zur Anzeige des vollständigen Benutzernamens in der Hauptsymbolleiste und beim Posten (das hilft, wenn man mehrere Konten mit demselben Profilbild verwendet)
- Die Standardregisterkarten für neue Anmeldungen sind jetzt: Startseite, Benachrichtigungen, Lokal, Direktnachrichten.
Für die kommende Version 21 hat das Entwicklerteam das nachträgliche Bearbeiten von Tröts angekündigt.
Tusky gibt es bei F-Droid.
Quellen:
https://github.com/tuskyapp/Tusky/releases/tag/v20.0
https://mastodon.social/@Tusky/109439743987686345