10 Jahre RAW-Bearbeitung mit Darktable
Mo, 4. Juli 2022, Ralf Hersel
Das Darktable-Team gab am Wochenende die Version 4.0 bekannt und feiert damit auch das 10-jährige Bestehen des Projekts. Darktable ist eine freie Anwendung für den Foto-Workflow und die Entwicklung von Bild-Rohdaten (RAW).
Das Programm ist ein virtueller Leuchttisch und eine Dunkelkammer für Fotografen, verwaltet digitalen Negative in einer Datenbank, lässt euch diese über einen zoombarem Lichttisch betrachten und ermöglicht, Rohbilder zu entwickeln und zu verbessern.
Die neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen in den Bereichen:
- Farb- und Belichtungsabgleich
- Farbglossar im Farbwähler-Werkzeug
- Filmic Version 6
- Vorstellung des darktable Uniform Color Space 2022
- Geführte Laplace-Filter Spitzlichter-Rekonstruktion
- Beschleunigungen und Optimierungen
Die Details zu allen Neuerungen von Darktable 4.0 findet ihr hier.
Die nächste Version 4.2 ist bereits in der Entwicklung und soll zum Ende des Jahres erscheinen. Darin können mit einem CYM-Kanalmischer Scans von beschädigten Drucken und Filmen digital restauriert werden. Ausserdem wird ein neues Farb-Equalizer-Modul das bestehende Farbzonen-Modul ersetzen.
Quellen: https://github.com/darktable-org/darktable/releases/tag/release-4.0.0