Arbeitsspeicherfresser entlarven
Do, 11. Mai 2023, Lioh Möller
Um zu ermitteln, welche Prozesse viel RAM benötigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Im Folgenden stellen wir einige vor. ps zum Auflisten laufender Prozesse ist wahrscheinlich vielen bekannt. Ein üblicher Aufruf lautet:
ps aux
Die Anwendung bietet allerdings eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Ausgabe zu beeinflussen. So stellt beispielsweise der folgende Befehl alle Prozesse sortiert nach Speicherverbrauch dar:
ps aux --sort -%mem
Möchte man hingegen nur die letzten 10 Prozesse darstellen, kann wie folgt vorgegangen werden:
ps aux --sort -%mem | head -10
Auch, welche Spalten dargestellt werden sollen, kann beeinflusst werden:
ps -eo pid,ppid,cmd,comm,%mem,%cpu --sort=-%mem | head -10
Alternativ eignet sich beispielsweise top zur Darstellung des Speicherverbrauchs von Anwendungen:
top -o %MEM
Sollte top bereits ohne Parameter gestartet worden sein, eignet sich die Eingabe von Shift+m innerhalb der Applikation.
Auf diese Weise lassen sich Arbeitsspeicherfresser schnell ermitteln und mögliche weitere Schritte einleiten.