Chrome 94 weiss, ob du dich bewegst

Fr, 24. September 2021, Ralf Hersel

Der Google-Browser führt die Idle Detection API ein. Damit ist es möglich festzustellen, ob eine Chrome-Anwenderin den Browser gerade benutzt oder nicht. Damit ergeben sich für Google und Betreiber von Webseiten tolle Möglichkeiten, um die Tagesaktivitäten ihrer Nutzer aufzuzeichnen und zu monetarisieren.

Über diese API können Webseiten ermitteln, ob die Nutzer gerade wirklich aktiv ihren Rechner nutzen, oder eben nicht. Für Webseitenentwickler sind das nützliche Informationen, immerhin bekommen sie so zusätzliche Hinweise darüber, wie die Kunden ihre Angebote nutzen. Ein konkretes Beispiel, das Google bei der Vorstellung nannte: Nutzer würden sich oft darüber beschweren, dass sie auf mehreren Systemen gleichzeitig Benachrichtigungen über eingehende Chats erhalten. Das könnte man sich ersparen, wenn der Browser weiss, dass die Kunden ohnehin gerade nicht am Rechner sind. Zudem verweist man darauf, dass so etwas explizit von Anwendungsentwicklern wie Slack gewünscht ist.

Wie zu erwarten war, kann man bei Mozilla mit dieser Argumentation wenig anfangen. Die neuen Schnittstellen wären eine neue "Chance für den Überwachungskapitalismus" und damit für Webseiten, die die Privatsphäre der User untergraben wollen. Die API könne genutzt werden, um langfristig Nutzungsmuster zu erheben und etwa einen täglichen Rhythmus der Anwender zu ermitteln, um das dann wiederum zu nutzen, um diese zu manipulieren.

Ausser Mozilla, ist auch Apple nicht amüsiert. So schreibt Ryosuke Niwa (Software Engineer bei Apple):

Ich möchte das WebKit-Team um eine offizielle Stellungnahme zur entstehenden Idle Detection API-Spezifikation bitten. Mir ist bekannt, dass diese API in eine Liste von APIs aufgenommen wurde, die Sie aufgrund von Bedenken bezüglich Fingerabdrücken nicht implementieren wollen.

Zumindest ist die neue Funktion nur als 'opt-in' bei Chrome 94 implementiert.

Quelle: https://www.howtogeek.com/756338/mozilla-says-chromes-latest-feature-enables-surveillance/

Tags

API, Mozilla, Webseiten, Nutzer, API-Spezifikation, Detection, Chrome, Idle, Google