Dash-to-Panel Erweiterung unterstützt GNOME 40

Do, 17. Juni 2021, Ralf Hersel

Das neueste Update der beliebten GNOME-Shell-Erweiterung führt volle Unterstützung für den überarbeiteten GNOME-40-Desktop ein. Ich habe die Version auf einer Fedora-Installation ausprobiert. Die meisten Einstellungen von Dash-to-Panel sind auch in GNOME 40 vorhanden und funktionieren. Dazu gehören Intellihide, konfigurierbare Panel-Farbe und -Transparenz sowie die Vorschau von Fenstern beim Überfahren.

Obwohl die Standardkonfiguration einwandfrei funktioniert, ist mir aufgefallen, dass das Anpassen bestimmter Einstellungen ein paar kleinere Fehler oder Inkonsistenzen mit sich bringt. Wenn ich beispielsweise die benutzerdefinierte Deckkraft aktiviere (für den Transparenzeffekt), stottert die Animation zum Verlassen des Arbeitsbereich-Umschalters und des Anwendungsrasters. Von diesen kleinen Problemen gibt es weitere, was dem Projektteam jedoch bewusst ist. Man hat sich dafür entschieden, die Erweiterung möglichst rasch zu veröffentlichen, um eine zeitige Unterstützung der GNOME 40 Shell zu bieten. Die jetzt bekannten Fehler werden in der nächsten Version v44 behoben sein.

Dash-to-Panel v43 kann direkt von der GNOME Extensions-Webseite installiert werden.

Eine andere wichtige Erweiterung ist Dash-to-Dock, die bisher noch nicht mit GNOME 40 läuft, sondern sich zurzeit in Entwicklung befindet.

Quelle: https://github.com/home-sweet-gnome/dash-to-panel

Tags

GNOME, Erweiterung, GNOME-Shell-Erweiterung, GNOME-40-Desktop, Dash-to-Panel, Dash, Panel, Transparenzeffekt