Der Verein GNU/Linux.ch hat ein neues Konto

Do, 2. März 2023, Core-Team

Vermutlich habt ihr es schon mitbekommen: am 15. Januar 2023 haben wir den Verein GNU/Linux.ch gegründet. Damit haben wir nach zweieinhalb Jahren endlich eine Rechtsform erlangt. Das bestärkt unsere Ziele und unsere Motivation, Freie Themen nachhaltig unterstützen zu können.

Hier ist ein Auszug aus unseren Statuten:

Art.1.
Unter dem Namen 'GNU/Linux.ch' besteht ein nicht gewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im Sinne von Artikel 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.

Art.2
Ziel des Vereins ist die Förderung von digitaler Souveränität, der Inklusion und der demokratischen Partizipation durch den Einsatz von Freier und Open Source Software und insbesondere dem Betriebssystem GNU/Linux. Zu diesem Zweck werden Informationen als Text, Bild, Video und Audio erstellt und publiziert. Darüber hinaus werden öffentliche und nicht-öffentliche Veranstaltungen durchgeführt.

Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral.

Im Rahmen der Vereinsgründung haben wir auch ein neues Bankkonto für Spenden erstellt. Das alte Konto bleibt bis auf Weiteres bestehen.

Wir sind auf euere Spenden angewiesen, um unsere Ziele zu erreichen und den Betrieb von GNU/Linux.ch aufrechtzuerhalten. Auch kleine und regelmässige Spenden sind sehr willkommen. Wer unsere tägliche Leistung honorieren möchte, darf gerne ein paar Euro oder Franken in unseren Hut werfen.

Falls ihr bereits an uns spendet, bitten wir euch, die Bankverbindung für eure Überweisungen auf das neue Konto zu ändern. Hier seht ihr alle nötigen Informationen:

IBAN: CH95 0685 0610 6821 8783 8
BIC (Swift): RBABCH22850
Clearing-Nr: 6850
Kontoinhaber: Lioh Möller, Ralf Hersel
Bank: Avera-Bank, Untere Heslibachstrasse 9, CH-8700 Küsnacht ZH

Bitte achtet darauf, dass ihr eine SEPA-Überweisung macht, weil das die kostengünstigste Lösung ist. Bei unserer Bank kosten eingehende SEPA-Überweisungen nichts. Prüft bitte bei eurer Bank, was ausgehende SEPA-Überweisungen kosten. Wir wissen, dass es bei Banken ganz unterschiedliche Preise dafür gibt. Falls sich eure Bank als Wegelagerer erweist, empfehlen wir eine jährliche Spende anstatt der monatlichen Spenden; damit spart ihr Überweisungskosten.

Das alte Konto bleibt so lange bestehen, bis keine Einzahlungen mehr darauf erfolgen.

Das GNU/Linux.ch-Team arbeitet täglich und unentgeltlich für die Information der Community über Freie Software und Freie Gesellschaft. Wir inkludieren die Community: je mehr Mitglieder der Gemeinschaft mitmachen, umso grösser ist die Wirkung in der Gesellschaft.

Deine Spende ist hier gut aufgehoben. Vielen Dank!

Tags

Verein, Community, Spende, Spenden, Konto, Überweisung, Bank