Die grosse Desktop-Environment Übersicht

Fr, 11. Dezember 2020, Ralf Hersel

Das Interessante an GNU/Linux sind nicht nur die vielfältigen Distributionen mit ihren unterschiedlichen Release-Modellen und ihrer Software-Zusammenstellung, sondern auch die grosse Auswahl an Desktop-Umgebungen. Gerade bei Einsteigern sind die Unterschiede im Erscheinungsbild und bei der Bedienung offensichtlicher als der zugrundeliegende Unterbau. Nun gibt es viele Desktop-Umgebungen, die sich teilweise sehr stark voneinander unterscheiden. Zum Glück hat uns Prof. P. auf eine Info-Grafik aufmerksam gemacht, die alle Fakten zu den Oberflächen aufzeigt.

Klicke zum Anzeigen der grossen Info-Grafik

Neben den grossen Drei, enthält die Übersicht auch die GNOME-Forks, Qt-basierte Desktop Environments und zwei eigenständige. Zu jeder Umgebung gibt es eine Menge an Detailinformationen wie z.B. den Speicherbedarf, die allgemeinen Funktionen, Anwendungsstarter, Docks und Panels, Design, Fensterverwaltung, Dateiverwaltung und vieles mehr. Environment-Hopper und Desktop-Aficionados finden bestimmt eine freie Wand im Büro, um die Übersicht als Poster aufzuhängen.

Quelle: https://www.reddit.com/r/kde/comments/k9ro88/comparison_of_15_desktop_environments_for_linux/

Tags

GNOME-Forks, Desktop, Desktop-Umgebungen, Info-Grafik, Linux, Environment, Info, Umgebung, Grafik