Ein Terminal wie in Quake mit Guake

Mi, 6. April 2022, Norbert Rüthers

Wer ein echt cooles Terminal sucht, der sollte sich einmal Guake ansehen

Jeder der oft das Terminal benutzt hat sich vielleicht schon mal gewünscht dieses bei Bedarf erscheinen, und nach Gebrauch ebenso einfach wieder verschwinden zu lassen. Guake basiert auf Python und wird mit einem Tastendruck aktiviert Im Spiel Quake war damals so etwas erstmals zu sehen. Auf dieselbe Weise funktioniert Guake

Guake basiert auf Python und wird mit einem Tastendruck i.d.R. F12 aktiviert. Guake erschien erstmals 2007 und wurde von Gabriel Falcao geschrieben. Seitdem wird es stetig weiterentwickelt und verbessert

  • Das Design lässt sich vielfältig anpassen
  • Der Hotkey lässt sich anpassen
  • Tabs sind möglich
  • 130 verschieden Farbpaletten auswählbar
  • Hintergrundtransparenz anpassbar
  • usw....

Installiert wird Guake auf Debian basierten Systemen mit:

sudo apt install guake 

Nach der Installation

Das  Erscheinungsbild lässt sich vielfältig ändern

Auf dasselbe Prinzip wie Guake setzt auch yakuake was ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen möchte

Yakuake ist eine KDE Anwendung aber lässt sich auch auf jedem anderen System installieren

Die Einstellungsmöglichkeiten sind nicht ganz so reichhaltig, aber letztlich ist es eine Geschmacksfrage

Quelle: http://guake-project.org/

Tags

Guake, Terminal, Quake, KDE, Python, Tastendruck