GitLab denkt über automatische Löschung verwaister Projekte nach
Do, 4. August 2022, Lioh Möller
GitLab bietet in der kostenfreien gehosteten Variante 5 GB Speicherplatz, 10 GB Datentransfer, und 400 CI/CD Minuten pro Monat an, sowie die Möglichkeit der Einrichtung von 5 Benutzerkonten pro Namespace.
Laut internen und nicht genauer genannten Quellen, stehen Pläne zur Debatte, verwaiste Projekte, die innerhalb eines Jahres keine Änderungen erfahren haben, automatisch zu löschen.
Dies würde zu Einsparungen von bis zu 1 Millionen US-Dollar führen.
Bisher wurde dies nicht offiziell bestätigt, wirft allerdings die Frage auf, wie grundsätzlich mit nicht aktiv entwickelten Projekten umgegangen werden soll. Zumal sich Legacy-Code oftmals noch grosser Beliebtheit erfreut.
Sollten die Pläne in die Tat umgesetzt werden, könnte dies schneller erfolgen, als angenommen, da bereits von September 2022 als möglicher Zeithorizont genannt wird.
Ein einziger Kommentar, ein Commit oder ein neues Issue innerhalb von 12 Monaten, wäre ausreichend, um ein Projekt weiterhin in einem aktiven Status zu halten.
Quelle: https://www.theregister.com/2022/08/04/gitlab_data_retention_policy/