GLN003 - Desktops, Freie Software an Schulen und Pi-hole
Do, 01. Oktober 2020, Ralf Hersel
Folge 3 des GnuLinuxNews-Podcast, aufgenommen am 24. September 2020.
Wir disktutieren darüber, ob es wirklich so viele verschiedene Desktops braucht, wie sich freie Software gegen die Übermacht der Konzerne durchsetzen kann und ob Pi-hole den Datenschutz erhöht.
Shownotes
-
Wie viele Desktops braucht es?
Es gibt ca. 50 unterschiedliche Desktop-Environments, Tendenz steigend. Davon sind ca. 8 relevant, betrachtet man die Installationszahlen. Wir diskutieren, ob es so viele (oder noch mehr) Desktops braucht oder ob ein Zusammenschluss der Entwicklungsressourcen die Qualität von wenigen Arbeitsumgebungen steigern könnte.
https://en.wikipedia.org/wiki/Desktop_environment -
Freie Software an Schulen
Sind die Konzerne aus Übersee noch zu stoppen?
https://www.kuketz-blog.de/bildungswesen-entlarvung-der-haeufigsten-microsoft-mythen/
https://lernenwiedieprofis.ch/ -
Pi-hole
Werbung auf Websites minimieren, um Ladezeiten zu verbessern. Datenschutz erhöhen, MS Windows 10 ruhig stellen oder ähnliches.
https://pi-hole.net/
https://github.com/pi-hole/docker-pi-hole