Mumble 1.4.230 veröffentlicht

Mi, 19. Januar 2022, Lioh Möller

Bereits mehr als zwei Jahre sind vergangen, seit der Veröffentlichung der Vorgängerversion 1.3.0 des Audiochatsystems Mumble. Mit dem nun vorliegenden Release wurden eine Vielzahl von Fehlern behoben und neue Funktionen wurden implementiert. Unter anderem wurde ein neues generisches Plugin-Framework integriert, mit dem sichergestellt wird, dass Plugins installiert und aktualisiert werden können, ohne den Mumble-Client zu beeinträchtigen.

Es wurde ein neuer Suchdialog entwickelt, welcher sich mittels Ctrl+Shift+F oder den entsprechenden Menüpunkt öffnen lässt, und Suchen auf grösseren Mumble-Server deutlich beschleunigt.

Über die neu hinzugekommen Channel listeners lassen sich Unterhaltungen in Räumen mithören. Dabei bleiben Zuhörer für Kanalbetreiber nicht unbemerkt, sondern werden durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet.

Dank der TalkingUI lässt sich über ein Fensterelement leicht feststellen, welche Personen gerade sprechen.

Kanäle mit Zugangsbeschränken werden entsprechend gekennzeichnet. Zuvor erhielten Teilnahmeanfragende erst beim Beitrittsversuch eine Meldung, dass sie gegebenenfalls nicht berechtigt seien.

In Textnachrichten wird Markdown unterstützt und Audioübertragungen sind in Stereo möglich. Bisher wurden diese in Mono umgewandelt. Eine vollständige Liste aller Verbesserungen findet sich im Changelog.

Quelle: https://www.mumble.info/blog/mumble-1.4.230/
Download: https://www.mumble.info/downloads/

Tags

Mumble, Ctrl+Shift+F, TalkingUI, Plugin-Framework, Mumble-Client, Plugin, Zugangsbeschränk, Teilnahmeanfragender