Murena One Smartphone
Di, 31. Mai 2022, Ralf Hersel
Gaël Duval wurde vor Jahren durch die Gründung von Mandrake Linux bekannt und schuf 2018 die E-Foundation unter deren Dach sich das ent-googlete Betriebssystem /e/OS, sowie die Smartphone-Sparte Murena tummeln. Ausser der neuen Version 1.0 des Betriebssystems, gibt es mit dem Murena One ab Juni ein eigenes Smartphone für Anwender:innen, die einen gesteigerten Wert auf ein Privatsphäre-freundliches Handy legen.
Für 350 Euro erhält man dafür ein Gerät der unteren Mittelklasse mit 6.5 Zoll Display, einem Achtkern-SoC mit 4 GB RAM. Das Smartphone hat drei Kameras auf der Rückseite, eine Hauptkamera mit 48 Megapixel sowie eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixel; die Frontkamera bietet 25 Megapixel. Der Akku leistet 4.500 mAh. Ausserdem gibt es Dual-SIM-Support und 128 GB Speicherplatz.
/e/OS ist ein Ableger von LineageOS und basiert auf Android 10. Statt den Google Play Services steht MicroG zur Verfügung. Die E-Foundation verspricht erweiterte Privatsphäreneinstellungen des Systems. Diese sollen über Tracker in Apps informieren und es erlauben, diese zu blockieren. Auch Funktionen zur Verschleierung der IP- sowie der E-Mail-Adresse werden geboten. Es sollen keinerlei Daten vom System mitgeloggt werden, weder App-Logs noch andere Nutzungsdaten oder gar der Standort.
Diese Anwendungen sind bei /e/OS vorinstalliert:
- Web-Browser: ein ungegoogelter Fork von Chromium, gebaut aus Bromite Patch-Sets, mit spezifischen /e/
- Einstellungen
- Mail: ein Fork von K9-mail, mit OpenKeyChain für PGP-Verschlüsselungsunterstützung
- Nachricht: ein Fork von QKSMS
- Kamera: ein Fork von OpenCamera
- Dialer: Standard Android Dialer Anwendung
- Calendar: ein Fork von Etar Calendar
- Kontakt: Standard-Anwendung für Android-Kontakte
- Uhr: ein Fork der Android-Deskclock-Anwendung
- Galerie: Standard-Anwendung für Android gallery3d
- Dateimanager: Android documentsui
- Soundrekorder: Standard LineageOS Soundrekorder
- Taschenrechner: Standard-Anwendung Android calculator2
- Tastatur: Standard-Android-Tastatur
- Android-Anwendungsinstaller: /e/ Anwendungsinstaller, der mehr als 60.000 Anwendungen unterstützt.
- Karten: MagicEarth
- PDF-Reader: PdfViewer Plus
- Notizen: ein Fork von NextCloud Notes zur Unterstützung von /e/ Online-Konten
- Aufgaben: OpenTasks
Zusätzlich bietet die E-Foundation ihren Nutzern eine Cloud-Lösung für Backup und Synchronisation, die auf Nextcloud, Postfix, Dovecot und Onlyoffice basiert und 1 GB Speicherplatz zur Verfügung stellt.
Quelle: https://murena.com/