MuseScore 4.0 für deine Komposition

Fr, 16. Dezember 2022, Ralf Hersel

MuseScore? Läutet da ein Glöckchen in eueren Ohren? Ist der Groschen gefallen? Ja genau, dahinter steckt die Firma, die vor eineinhalb Jahren Audacity übernommen hat, wie wir berichteten. Es ist die Muse Group, die Anwendungen und Dienstleistungen für Musiker bereitstellt. Dazu gehören Ultimate Guitar, Audacity, Audio.com (eine Sharing-Plattform), StaffPad, MuseScore, die Lern-Plattform MuseClass und Tonebrigde.

Bei der Übernahme von Audacity gab es einigen Wirbel, weil die Muse Group das "Nachhausetelefonieren" in Audacity einbauen wollte. Aufgrund zahlreicher Proteste seitens der Community wurde dieses Feature zurückgezogen. Seitdem hat sich der Staub um diese Angelegenheit gelegt. Aus dieser Affäre ging der Fork TenacitySaucedacity hervor, der sich zwischenzeitlich konsolidiert hat und demnächst bestimmt einen Vergleichstest bei GNU/Linux.ch bekommen wird.

Doch kommen wir nun zu MuseScore:

MuseScore 4 ist eine quelloffene Notations- und Kompositionssoftware für digitale Musik mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche und vielen neuen Funktionen, die GPL-lizenziert ist. MuseScore ist eine der weltweit führenden freien Musikkompositionssoftware mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und vielen leistungsstarken Funktionen. Mit MuseScore können Profi- und Amateurmusiker Musik für verschiedene Instrumente komponieren.

Die Anwendung ermöglicht es, kreative und schöne Musikpartituren zu erstellen, egal ob man Klavier, Gitarre, Geige oder Saxofon spielt. MuseScore verfügt über eine integrierte Wiedergabemaschine und unterstützt den Import und Export verschiedener Dateiformate. Da MuseScore eine Open-Source-Software ist, kann es auf Windows, macOS und Linux installiert werden. Die Software gibt es in den Distributions-Repos oder als AppImage und als Flatpak.

Da ich nichts von Musikkomposition weiss, empfehle ich das Video zu MuseScore 4.0:

Schreibt ihr eure eigene Musik oder seid an Notensatz-Programmen interessiert? Kennt ihr bessere Alternativen? Schreibt es bitte in die Kommentare.

Quelle: https://musescore.org/en/4.0

Tags

MuseScore, Notensatz, Komposition, Musik, Musikanwendung