Neuer Kommentar-Editor und weniger Avatare

  Ralf Hersel   Lesezeit: 3 Minuten  🗪 7 Kommentare Auf Mastodon ansehen

Unser Kommentar-Editor bietet eine verbesserte Formatierung, und der Verzicht auf Avatare beim Smartphone gibt mehr Raum für die Texte.

neuer kommentar-editor und weniger avatare

Nein, die Dinger im Titelbild sind keine Spermien, sondern Sprechblasen. Sprechblasen stehen sinnbildlich für Kommentare, die für GNU/Linux.ch wichtig sind, um ein abgerundetes Bild der Community wiederzugeben. Dass das nicht einfach ist, haben wir in diesem Artikel bereits diskutiert.

Wir hören auf eure Wünsche und setzen auch eigene Ideen um. Der Kommentar-Editor war bisher recht einfach gestrickt. Man wusste nicht so genau, wie man dort formatierte Inhalte eingeben konnte. Deshalb hat Tim dem Editor eine Formatierungsleiste spendiert:

In der Werkzeugleiste findet ihr diese Funktionen:

  • Titel
  • fett
  • kursiv
  • Zitat
  • Code
  • Aufzählung
  • nummerierte Aufzählung
  • Link
  • Bild
  • Vorschau

Damit sollte es jetzt viel bequemer für euch sein, gut formatierte Kommentare zu schreiben.

Neben dem Editor haben wir auch das Erscheinungsbild der Kommentare geändert, zumindest auf Smartphones. Wir haben die Avatare entfernt, weil sie horizontal zu viel Platz beanspruchen. Das führte dazu, dass Kommentare auf der dritten Ebene nur noch als Text-Säulen erschienen und kaum noch lesbar waren. Durch das Entfernen der Avatare gibt es jetzt mehr Platz für den Text, was die Lesbarkeit erhöht:

Mehr Platz für Kommentare ohne die Avatare

Auf dem Desktop haben wir die Avatare nicht entfernt. Dort gibt es genug horizontalen Platz, und die Avatare unterstützen die optische Trennung und Auffindbarkeit:

Wir diskutieren noch darüber, ob die "Geschrieben von ..." Zeile besser formatiert werden kann. Falls ihr Ideen für die Verbesserung des Erscheinungsbilds und der Benutzbarkeit habt, schreibt sie gerne in die Kommentare.

Titelbild: https://pixabay.com/illustrations/ai-generated-feedback-speech-bubbles-8334296/

Tags

Kommentare, Avatare

Naja
Geschrieben von Naja am 28. Februar 2025 um 21:40

> In der Werkzeugleiste findet ihr diese Funktionen

Muss ich natürlich gleich ausprobieren!

Herzlichen Dank!

Wiesensohle
Geschrieben von Wiesensohle am 1. März 2025 um 11:57

Schön… ich liebe Markdown… ツ

Lenny
Geschrieben von Lenny am 1. März 2025 um 20:39

Ihr benutzt doch Bludit CMS. Ist das jetzt ein neues Kommentar-Plugin oder habt ihr selbst daran gebastelt?

Ralf Hersel Admin
Geschrieben von Ralf Hersel am 1. März 2025 um 21:44

Tim hat gebastelt.

Florian
Geschrieben von Florian am 2. März 2025 um 10:16

Danke, jetzt lässt es sich auf dem Smartphone deutlich besser lesen.

Die Geschrieben von Zeile kann ich jedoch nicht mehr so gut erkennen. Vielleicht hilft es wenn der Text Geschrieben von Fett dargestellt wird. Oder der Text der dahinter kommt.

Bei so gestalterischen Sachen muss ich es immer erst live sehen um sagen zu können ob es gut aussieht

Ephraim
Geschrieben von Ephraim am 2. März 2025 um 12:50

Ja, das mit der Geschrieben von Zeile war uns auch schon aufgefallen. Wir schauen mal, was sich da noch machen lässt. Den Text einfach fett machen, wäre natürlich am einfachsten. LG, Ephraim.

tuxfanmatze
Geschrieben von tuxfanmatze am 2. März 2025 um 18:25

Super, vielen Dank für eure Mühe!

für die Verbesserung > Auch die Vorschau ist sehr hilfreich

    {
     "type": "command",
     "text": "echo $(dpkg-query -l xserver-xorg-core* | grep '^ii' | cut -f4 -d' ')",
     "key": "Xserver Version"
     }, 
  • Super, klappt einwandfrei