NewsFlash ist in der Version 2.3.0 erschienen

Fr, 5. Mai 2023, Marco

NewsFlash ist eine – auf die Eigenschaften des GNOME-Desktops abgestimmte – Desktop-Anwendung, welche als RSS-Feedleser genutzt wird. Das Programm wird in der Programmiersprache Rust entwickelt und der Quellcode steht unter der GNU GPLv3. Der Quelltext kann auf Gitlab eingesehen werden. Mit der Version 2.3.0 wurden einige Verbesserungen vorgenommen.

In der aktuellen Version wurde das interne Scraping (also das Herunterladen von Artikeln) einem erheblichen Update unterzogen. Bei einem kurzen Test mit drei unterschiedlichen Seiten (resp. drei unterschiedlichen RSS-Feeds) scheint das Scraping nun viel besser zu funktionieren. Die Version 2.3.0 wurde auf eine stabile GTK4 Webkit API aktualisiert und passt den Hintergrund von Artikeln im dunklen Theme näher an Adwaita an. Die Anwendung wirkt so noch besser in das System integriert. Obwohl sich NewsFlash selber als Ergänzung zu webbasierten RSS-Readern (z. B. FreshRSS, Nextcloud News etc.) beschreibt, bietet das Programm auch die Möglichkeit, lokale RSS-Feeds zu nutzen. Bei der Nutzung von lokalen RSS-Feeds werden neu Skripte innerhalb des Inhalts entfernt.

Bei einem Blick in die Commits zwischen den beiden Versionen fällt auf, dass mehrere Übersetzungen sowie Abhängigkeiten innerhalb von NewsFlash aktualisiert wurden. Ausserdem wurden einige Icons angepasst sowie die Menüpunkte minimal umsortiert. Der von NewsFlash empfohlene Weg zur Installation ist ein Flatpak, welches auf Flathub zu finden ist.

Quellen:

Tags

RSS, NewsFlash, FeedReader, GNOME-Anwendungen