Dieser Artikel ist kaum der Rede wert, weil ich annehme, dass die meisten Leser die beschriebene Funktion bereits kennen. Aber egal; auch kleine Tipps sind willkommen. Es geht um das Teilen eines Standortes, einer Position, eines Kartenausschnitts (drei Namen; alles dasselbe). Ich nehme an, dass unsere werten Leser und Leserinnen eine freie Software für Karten und die Navigation auf ihren Smartphones verwenden. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Gattung gehören OsmAnd und OrganicMaps CoMaps. Erstere App eignet sich für grosse Ambitionen, die zweite richtet sich an den 0815-Kartenbenutzer.
Obwohl ich OsmAnd seit ewigen Zeiten verwende, hat mich meine Tochter neulich auf eine Funktion aufmerksam gemacht, die ich bisher nicht kannte. Der Anwendungsfall ist sehr einfach: Du möchtest einen Kartenausschnitt, bzw. eine Position mit anderen teilen. Die Empfänger sollen den Kartenausschnitt unabhängig von irgendwelchen Karten-Apps betrachten können.
Um das zu erreichen, tippt man in OsmAnd mit seinen Fettfingern auf die gewünschte Kartenposition, um eine Kartenmarke zu erzeugen. Alternativ kann man auch eine bestehende Marke aus "Meine Orte" auswählen.
Dann drückt man auf Teilen und Senden. Anschliessend wählt ihr die Ziel-App aus, also z. B. einen Messenger. In meinem Beispiel ist es meine Ablage in Threema. Dort wird der Link so angezeigt:
Münsterhof
Standort: geo:47.37007,8.54106?z=18
https://osmand.net/map?pin=47.37007,8.54106#18/47.37007/8.54106
Diese Nachricht landet beim Empfänger, der auf den Link klicken kann. Daraufhin sieht er das im Webbrowser:
Der Link zeigt auf die OpenStreetMap-Anzeige des Projektes OsmAnd. Tja, mehr habe ich dazu nicht zu sagen, ausser, dass es mir gefällt. Ob es bei CoMaps eine ähnliche Funktion gibt, habe ich nicht ausprobiert. Falls ihr CoMaps verwendet, könnt ihr es in die Kommentare schreiben.
Titelbild: Beate Vogl - https://www.pexels.com/de-de/foto/afrika-stift-karte-simbabwe-19963962/
Quelle: https://osmand.net/
So etwas ist ja eine ganz nette Funktion, aber den Foss-Apps fehlt aus meiner Sicht eine einfache Möglichkeit, den Live-Standort zu teilen. Ob es sich um Signal, OsmAnd oder CoMaps handelt. Das sind alles super Apps, aber um deine Popularität zu erhöhen, brauchst du gewisse Features einfach.
Ich frage mich, wie das Protokoll dazu aussehen könnte. Vielleicht ja ganz einfach ein Server, der einen Websocket zum Standortteiler aufmacht, von dort die (verschlüsselten) Standortdaten im regelmäßigen Abständen empfängt und unverändert an die Standortempfänger weitergibt (auch per websocket). Im Idealfall konnte der Server also nichts wissen als die IPs der beteiligten und den Zeitraum des Teilend.
Diese Funktion nutze ich tatsächlich häufig. Das geht auch mit dem aktuellen Standort. Aber gIbt es auch eine Möglichkeit einen sich live verändernden Standort zu teilen? Whatsapp hat diese Funktion. Signal theoretisch auch, aber ohne Google-Play-Dienste kann ich dass nicht ausprobieren.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wäre echt cool wenn es sowas von OSM-And oder Threema geben würde, weil bei Whatsapp nutze ich das aus Prinzip nicht da ich meinen Standort nicht freigebe (an WA). 😬
Und PS: Ich habe mit dem Link bereits Leute davon überzeugt OsmAnd/OpenStreetMap zu nutzen, weil sie auf der Vorschaukarte von OsmAnd gesehen haben, wie detailliert eine Karte sein kann ;)
Zumindest bei Organic Maps gibt es Hamburger-Button > Meinen Standort teilen (Offline-Karten-Link mit Link zum Runterladen für OM), vermutlich bei CoMaps ähnlich.
Bei CoMaps gibt es das auch: Punkt auf der Karte auswählen ➡️ Teilen Button ➡️ Auswählen, über welche App, ggf. mit welcher Person oder die Adresse in die Zwischenablage schieben lassen.
Sieht dann so aus: geo:49.8428495,7.8667381?z=17.0&q=49.8428495,7.8667381(Bad%20Kreuznach) https://comaps.at/04DnpSgvIY/Bad_Kreuznach
Danke für den Hinweis auf CoMaps: Navigation ohne "500-Seiten-Handbuch".
Danke für den Tipp! Nutze OsmAnd nun schon länger, aber nur gelegentlich. Erst kürzlich habe ich gar entdeckt, dass man bei der Zieleingabe anstelle Tippen sogar auf der Karte auswählen kann, was sofort den Komfort und vor allem eine schnellere und direkte Eingabe ermöglicht... Vermeintlich profane Tipps kann es also nicht genug geben :-) Plus so wie Robert bereits schrieb: Link teilen auf diese Art kann dann gleich zu neuen Nutzern führen. Alleine die Erkenntnis, dass es da noch sehr gute andere Sachen gibt...
OsmAND ist neben Telegram die wichtigste App für mich. In den Favoriten speichere ich meine Ausflugsziele die Wohnorte von weit weg wohnenden Bekannten und navigiere damit überall hin. Die kostenlose sprachausgabe ist gewöhnungsbedürftig. Was für mich auch wichtig ist sind die POI (points of interest) der Sehenswürdigkeiten. Eine super quelle für Entdecker
Kennt wer eine online karte bei der man drauf zeichnen und notizen anbringen kann und die man dann über einen Link teilen kann?
Wenn ich jemanen einen Standort teilen muss, muss ich meist neben dem eingang zur Location auch zeigen wo Parkplätze für autos und wo welche für Fahrräder sind. Das geht mit normalen Karten nicht. Screenshot und dann in gimp anfügen ist etwas old-school
Den Tipp kannte ich auch noch nicht - danke!