Penpot
Do, 23. Juni 2022, Lioh Möller
Bei Penpot handelt es sich um eine Freie Webapplikation zur Entwicklung von UI-Prototypen. Eine Nutzung ist auch auf dem lokalen Rechner mithilfe von Docker und der Nutzung von Docker Compose möglich.
Zunächst muss dazu das entsprechende Repository gecloned werden:
git clone https://github.com/penpot/penpot.git
Daraufhin kann in das Verzeichnis gewechselt werden und Docker Compose kann ausgeführt werden:
cd penpot/docker/images
docker compose up -d
Der integrierte Webserver der Anwendung lauscht auf dem TCP-Port 9001. Allerdings ist standardmässig noch kein Benutzer eingerichtet. Dazu steht im Backend-Container ein entsprechendes Script zur Verfügung.
docker exec -ti images_penpot-backend_1 ./manage.sh create-profile
Der Name des Containers lässt sich wie folgt ermitteln:
docker ps --format "{{.Names}}"
Damit ist Penpot bereits einsatzfähig und kann durch die Eingabe von http://localhost:9001 im Browser genutzt werden.
Quelle: https://penpot.app/