Programmvorstellung: Stacer
Mi, 3. Juni 2020, Joël Schurter
Kaum ein PC/Laptop-Nutzer kennt dieses Problem nicht: Man möchte das System einfach und schnell bereinigen, doch die Linux-eigenen Befehle (unter Linux Mint: sudo apt autoclean oder sudo apt autoremove etc.) reichen nicht aus. Für eine tiefere Bereinigung muss eine Spezialanwendung her. Hier kommt die Open-Source-Software Stacer ins Spiel.
Stacer ist ein sehr einfach zu bedienender und gut aufgeräumter System-Optimizer, welcher es dem Benutzer unter anderem ermöglicht, Absturzberichte, den Papierkorb und Cache und einiges mehr zu bereinigen. Des Weiteren können auch Systemprozesse gestoppt, Pakete deinstalliert und Paketquellen hinzugefügt oder entfernt werden. GNU/Linux-Profis werden wahrscheinlich eher weniger auf eine Anwendung wie Stacer zurückgreifen müssen, doch Anfänger/Umsteiger welche sich mit komplexeren Terminal-Befehlen nicht so gut auskennen, werden für eine grafische Oberfläche dankbar sein, daher an dieser Stelle der Hinweis: vermutlich eher an Anfänger/Umsteiger gerichtet.
Stacer kann sowohl über die Termial-Befehle auf der Webseite von Stacer, als auch über die offiziellen Paketquellen installiert werden (getestet unter Linux Mint).
Stacer installieren & Hauptseite:
https://oguzhaninan.github.io/Stacer-Web/
Quellcode auf GitHub:
https://github.com/oguzhaninan/Stacer