Rechtschreibprüfung im Falkon Browser

Mo, 1. Mai 2023, Lioh Möller

Der leichtgewichtige Falkon Browser braucht sich vor der Konkurrenz nicht zu verstecken. Doch um die Rechtschreibprüfung zu aktivieren ist etwas Vorarbeit nötig.

Die Software nutzt QtWebEngine und erwartet die Wörterbücher in einem entsprechenden Format. Grundsätzlich wäre es möglich huspell Dictionaries umzuwandeln, doch es geht noch einfacher.

Zunächst muss sichergestellt werden, dass das Verzeichnis in dem Falkon Wörterbücher erwartet, existiert:

mkdir /usr/share/qt5/qtwebengine_dictionaries
cd /usr/share/qt5/qtwebengine_dictionaries

Das Chromium Projekt bietet bereits konvertiere Wörterbücher mit der Dateiendung .bdic an. Diese können aus dem Git-Repository des Projektes in das zuvor erstellte Zielverzeichnis gecloned werden:

git clone https://chromium.googlesource.com/chromium/deps/hunspell_dictionaries

Nach einem Neustart des Browsers können die gewünschten Wörterbücher in Den Einstellungen im Bereich Rechtschreibprüfung aktiviert werden.

Quelle: https://userbase.kde.org/Falkon#Spell_Check

Tags

Falkon, Browser, Webbrowser, Rechtschreibprüfung