Redirect Cache im Firefox leeren

Fr, 8. Juli 2022, Lioh Möller

Web-Entwickler kennen es: man aktualisiert auf dem Webserver einen Redirect oder eine Rewrite Regel und der Browser hat die alte Regel noch im Zwischenspeicher. Weder Firefox noch Chromium bieten einen direkten Weg, ausschliesslich den Redirect-Cache zu leeren.

Bei Firefox besteht allerdings die Möglichkeit, einen Redirect für eine bestimmte Seite im Webentwickler-Modus zu aktualisieren.

Dazu öffnet man letzteren (Ctrl+Shift+I) und klickt auf die drei Punkte am oberen rechten Rand der Toolbox. Dort wählt man den Punkt Einstellungen.

Nach einem Setzen des Hakens bei dem Punkt HTTP-Cache bei offenem Werkzeugkasten deaktivieren kann man in einem Tab, in dem die Webentwickler-Tools aktiv sind, die ursprüngliche URL aufrufen. Ein bisher zwischengespeicherter Redirect wird in diesem Moment ignoriert und geleert. Bei einem nächsten Aufruf aus einem regulären Browsertab, würde der Cache auf den neuen Wert aktualisiert.

Tags

Redirect, Rewrite, Firefox, Web-Entwickler, Web-Entwicklung, Developer, Blender-Entwickler, Web