Software Freedom Day (SFD)

Di, 15. September 2020, Daniel Schär

Jedes Jahr seit 2004 findet der Software Freedom Day (SFD) in zahlreichen Ländern statt, ein Event, wo freie Software gefeiert wird - so auch dieses Jahr am 19. September. Das Ziel dieses Events ist es, die weltweite Öffentlichkeit über die Vorteile des Einsatzes von qualitativ hochwertiger Freier Software in der Ausbildung, der Regierung, zu Hause und in der Wirtschaft - kurz gesagt, überall - aufzuklären. Die gemeinnützige Organisation Software Freedom International koordiniert den SFD auf globaler Ebene und bietet Unterstützung. Trotzdem sind es aber freiwillige Teams auf der ganzen Welt, die die lokalen SFD-Veranstaltungen organisieren, um ihre eigenen Kommunen zu beeinflussen. Im deutschsprachigen Raum findet der SFD in Städten wie Berlin, Dresden oder Kiel statt. 

Die "Software Freedom International" wurde 2007 in den USA als gemeinnützige Organisiation registriert und hat den Software Freedom Day, Education Freedom Day und Hardware Freedom Day ins Leben gerufen. Im Jahr 2016 hat die DFF die Verantwortung für die Durchführung des Document Freedom Day übernommen, um offene Standards in jedem Winkel der Welt zu fördern.

Quelle: https://www.softwarefreedomday.org

Tags

Freedom, Software, Day, SFD, Jahr, International