Sync-Server wechseln im Firefox (Desktop, Android und iOS)
Mi, 26. Mai 2021, Joël Schurter
Firefox, resp. Mozilla, die Firma dahinter, bietet bekanntlicherweise einen Synchronisations-Dienst an, mit welchem man offene Tabs, Lesezeichen etc. mit anderen Firefox-"Clients" synchronisieren kann. Zwar ist der Quellcode dieses Servers unter einer freien Lizenz verfügbar, trotzdem ist es praktisch, wenn man diesen Sync-Server wechseln kann. In dieser Anleitung erkläre ich, wie man das machen kann.
Selfhosting ist toll, Selfhosting wird immer einfacher - auch dank Lösungen wie YunoHost. Einen Firefox-Sync-Server aufzusetzen ist insbesondere mit YunoHost ein Kinderspiel. Auf meinem YunoHost-Server hat die Installation rund 3 Minuten gedauert. Nachfolgend werde ich aber den Firefox-Sync-Server von unserem Mitautor und Partner Samuel benutzen.
Firefox-Sync-Server auf dem Desktop ändern
- about:config aufrufen
- Dort in die Suchzeile folgendes eintippen:
identity.sync.tokenserver.uri
- Bi diesem Config-Feld folgende URL eintragen:
https://sync.firefox.sp-codes.de/token/1.0/sync/1.5
Falls ein eigener Firefox-Sync-Server verwendet wird, folgendes hinter die Domain/Subdomain hängen:/token/1.0/sync/1.5
- Speichern, fertig!
Firefox-Sync-Server auf Firefox Android (oder Fennec) ändern
- Einstellungen aufrufen
- Falls schon vorhanden, vom eigenen Firefox-Konto ausloggen
- Nach ganz unten scrollen und "über Firefox/Fennec" anklicken
- Dort mehrmals (ca. 5 Mal) auf das Firefox/Fennec-Logo tippen, bis die Secret-Settings freigeschaltet sind
- Wieder zu der Einstellungs-Übersicht wechseln und nach oben scrollen
- Dort sollte nun ein Eintrag "benutzerdefinierter Sync-Server" stehen, wo man dann folgende URL eintragen kann:
https://sync.firefox.sp-codes.de/token/1.0/sync/1.5
Falls ein eigener Firefox-Sync-Server verwendet wird, folgendes hinter die Domain/Subdomain hängen:/token/1.0/sync/1.5
- Nun kann man sich wieder beim Firefox-Konto anmelden, danach wird über den eingetragenen Sync-Server synchronisiert - vorausgesetzt, man verwendet auch auf allen anderen Geräten den gleichen Sync-Server.
Firefox-Sync-Server auf iOS ändern
- Einstellungen aufrufen
- Falls schon vorhanden, vom eigenen Firefox-Konto ausloggen
- Nach ganz unten scrollen und ca. 5 Mal "auf "Version X.Y.Z" klicken, dann sollten die Secret-Settings aktiviert sein
- Nach ganz oben scrollen und auf "erweiterte Sync-Einstellungen" o.Ä. klicken, wo man dann folgende URL eintragen kann:
https://sync.firefox.sp-codes.de/token/1.0/sync/1.5
Falls ein eigener Firefox-Sync-Server verwendet wird, folgendes hinter die Domain/Subdomain hängen:/token/1.0/sync/1.5
- Nun kann man sich wieder beim Firefox-Konto anmelden, danach wird über den eingetragenen Sync-Server synchronisiert - vorausgesetzt, man verwendet auch auf allen anderen Geräten den gleichen Sync-Server.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft dem einen oder anderen Firefox-Nutzer, vom Monopol-Sync-Server von Mozilla loszukommen.
Bei Fragen, kontaktiert mich einfach über unsere Kontaktmöglichkeiten.