Tipp: Mapscii
Mo, 9. November 2020, Joël Schurter
Eine der beliebtesten Open-Source-Karten ist bekanntlicherweise OpenStreetMap.org, diese lässt sich dank verschiedenen Apps und Anwendungen auch offline nutzen. Für diejenigen, welche gerne im Terminal arbeiten, gibt es auch das Tool Mapscii, welches sowohl online als auch offline genutzt werden kann.
Ohne irgendwelche lokal installierten Anwendungen oder Programmen lässt sich Mapscii mittels folgendem Befehl starten:
telnet mapscii.me
Damit Mapscii auch offline genutzt werden kann, lässt sich das Tool mit folgendem Befehl installieren:
sudo npm install -g mapscii
Tatsächlich ist es (zumindest bei mir) so, dass die Online-Version von Mapscii flüssiger läuft als die Offline-Version. Mapscii lässt sich bequem mit der Maus und dem Scrollrad (aber auch mit Tasten) bedienen, wie man es von jeder anderen Karte gewohnt ist. Folgende Tasten können für die Bedienung von Mapscii genutzt werden:
- Pfeiltasten, um sich auf der Karte in alle Himmelsrichtungen zu bewegen.
- a und z um die Zoomstufe zu erhöhen resp. zu verkleinern
- c um vom Standardmodus in den Pixelmodus zu wechseln
- q um Mapscii zu beenden
Das Projekt ist auf GitHub zu finden: