Umfassende Blocklisten für Pi-Hole
Mi, 4. November 2020, Joël Schurter
Zwar gibt es im Internet sehr viele Blocklisten, welche man in einen Pi-Hole einfügen kann, doch oftmals muss man diese von allen Ecken und Enden im Web zusammensuchen. Das Team hinter dem YouTube-Kanal SemperVideo hat sich vor einiger Zeit die Mühe gemacht, umfassende Listen zu erstellen, welche man dann als ein "Paket" in den Pi-Hole einfügen kann.
Mittlerweile umfasst dieses Listenpaket folgende Listen (Auswahl):
- Phishing-Angriffe
- Streaming (Seiten, welche kopierte Filme veröffentlichen u.Ä.)
- Win10Telemetry
- child-protection
- crypto
- vier Porn-Blocklisten
- notserious (Fake-Shops und andere Abzocke-Webseiten)
Dies ist nur eine Auswahl von Listen, welche SemperVideo zur Verfügung stellt.
Diese Listen umfassen weit über 5 Millionen Webseiten und/oder Domains, welche von der Community eingesandt worden sind.
Auf der Readme-Seite des Projekts finden sich weitere Informationen zu den angebotenen Listen.
Ausgangspunkt des Projektes war, Fake-Webshops zusammen mit der Community aufzulisten, was auch sehr gut funktioniert hat. Mittlerweile ist dieses Projekt stark angewachsen und alleine die Fake-Shop-Liste beinhaltet über 27'000 Einträge.
Im Repository des Projektes befindet sich eine sehr praktische Auflistung sowohl von eigenen Listen als auch von anderen empfehlenswerten Listen.
GitHub-Repository des Projekts: https://github.com/RPiList/specials
Dieser Artikel wurde nicht in Zusammenarbeit mit SemperVideo erstellt, sondern ist nur als Hilfe für neue Pi-Hole-Nutzer gedacht.