GNU/Linux.ch

Freie Software, Freie Gesellschaft
4.611 Artikel von 214 Autor:innen

neues emmabuntüs update

Neues Emmabuntüs Update

  Ralf Hersel

Emmaus (französisch Emmaüs) ist eine Bewegung zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Armut. Sie wurde 1949 von Abbé Pierre in Frankreich ins Leben gerufen und ist seit 1969 weltweit in der Dachor

linux 5.8 rc1

Linux 5.8 RC1

  Lioh Möller

Der erste Veröffentlichungskandidat des Kernels 5.8 steht zum Download zur Verfügung. Laut Linus Torvalds übertrifft die neue Version den bisher grössten Kernel Release 4.9 mit aktuell um die 80

lyx version 2.3.5

LyX Version 2.3.5

  Lioh Möller

Wer bereits einmal mit LaTeX Texte gesetzt hat, ist sicher früher oder später über LyX gestolpert. Der Editor für LaTeX-Dokumente verfolgt den What You See Is What You Mean (WYSIWYM) Ansatz. Im

oracle linux 8 kurztest

Oracle Linux 8 Kurztest

  Lioh Möller

Aus gegebenen Anlass haben wir uns Oracle Linux (OL) in der Version 8.2 näher angesehen. Zunächst gestaltete sich der Download als etwas schwierig. Öffnet man die offizielle Webseite wird man nach

gnu/linux.ch gibt starthilfe für redakteurinnen

GNU/Linux.ch gibt Starthilfe für RedakteurInnen

  Ralf Hersel

GNU/Linux.ch ist ein kollaboratives Schreibprojekt, bei dem Du AutorIn bist. Deine Mitarbeit beim Inhalt macht dieses News-Portal wertvoller für die Community. Wir behandeln Themen rund um Freie Sof

centos-8 (2004) mit grosser verzögerung veröffentlicht

CentOS-8 (2004) mit grosser Verzögerung veröffentlicht

  Lioh Möller

Die von Red Hat Enterprise Linux abstammende Distribution CentOS ist mit einer Verzögerung von 48 Tagen in Version CentOS-8 (2004) erschienen. Der Zeitraum bezieht sich auf den ursprünglichen Rele

gnu/linux.ch liefert news-podcast

GNU/Linux.ch liefert News-Podcast

  Ralf Hersel

Auf Wunsch unserer LeserInnen und HörerInnen gibt es die wöchentliche Audio-Zusammenfassung der News nun auch als richtigen Podcast-Feed. Oben rechts beim Mikrofon-Icon befindet sich der Link auf d

linux sucks 2020

Linux Sucks 2020

  Ralf Hersel

Alle Jahre wieder präsentiert Bryan Lunduke seine Linux Sucks Show, in der er in lustiger, ironischer und selbstkritischer Art das Betriebssystem auf die Schippe nimmt. Wegen der Pandemie fand diese

pinephone:  postmarketos community edition

PinePhone: postmarketOS community edition

  Lioh Möller

Nach dem PinePhone mit Ubuntu Touch wurde nun auch eine Variante mit dem postmarketOS Betriebssystem angekündigt. Es richtet sich klar an Enthusiasten. Grundlegende Funktionalität wie Anrufe, SMS,

tipp: pdf mix tool

Tipp: PDF Mix Tool

  Ralf Hersel

Wer seine PDF-Dokumente nicht über die Kommandozeile bearbeiten möchte, dem sei das PDF Mix Tool empfohlen. Mit dem Werkzeug können einfache Veränderungen an PDF-Dateien durchgeführt werden: Zu

novachat beta v0.1.1

NovaChat Beta v0.1.1

  Lioh Möller

NovaChat ist ein Chat-Client für den Desktop der mehr als neun unterschiedliche Chatnetzwerke unterstützt. Realisiert wird dies auf Basis des Matrix-Protokolles mit sogenannten Bridges. Mit diesen