Android Adblocking mit personalDNSfilter
Do, 22. Dezember 2022, Lioh Möller
Das Blockieren von Werbung oder schädlichen Inhalten über DNS gilt als sehr effektiv. Für das eigene Netzwerk können Lösungen wie Pi-Hole eine echte Möglichkeit darstellen. Für Android-basierte Geräte stehen darüber hinaus Lösungen wie RethinkDNS zur Verfügung. Eine einfach zu nutzende Alternative stellt die Applikation personalDNSfilter dar, welche über F-Droid bezogen werden kann.
Ähnlich wie es bei RethinkDNS der Fall ist, wird standardmässig ein lokales VPN-Netzwerk aufgebaut, um Anfragen analysieren und bei Bedarf blockieren zu können. Eine Besonderheit ist dabei die Verfügbarkeit von OpenVPN for personalDNSfilter, welche eine Nutzung des DNS-Filters bei einer zeitgleich aktiven OpenVPN Verbindung ermöglicht.
Nach dem Start gibt sich personalDNSfilter minimalistisch und liefert eine ausgeglichene Grundkonfiguration mit.
Einmalig muss der Applikation die Möglichkeit zur Einrichtung einer VPN-Verbindung erteilt werden. Im oberen Bereich können erweiterte Einstellungen getätigt werden sowie der Filter aktiviert und eine Option zum automatischen Start von personalDNSfilter beim Systemstart gesetzt werden.
Der untere Abschnitt enthält ein Protokoll, welches zu Analysezwecken eingeschaltet werden kann. Durch die Auswahl eines Eintrages mittels Markieren der entsprechenden Domain kann diese wahlweise auf die Blacklist gesetzt oder zur persönlichen Whitelist hinzugefügt werden.
Einzelne Applikationen lassen sich auch grundsätzlich von der Filterfunktion ausnehmen. In den Einstellungen können beispielsweise weitere Listen aktiviert und ein Aktualisierungsintervall festgelegt werden.
Auf der Homepage des Projektes finden sich viele nützliche Informationen sowie eine FAQ. Direkte Hilfe erhält man beispielsweise über die eigens dafür eingerichteten Telegram-Gruppe.