Autostart verhindern

Di, 23. August 2022, Lioh Möller

Bei einer grafischen Anmeldung werden je nach verwendeter Distribution und Desktopumgebung eine Vielzahl von Diensten automatisch gestartet. Einige davon werden möglicherweise nicht benötigt, wie beispielsweise die Aktualisierungsbenachrichtigung der KDE Plasma Softwareverwaltung Discover, sofern man Pakete automatisch im Hintergrund aktualisieren lässt.

Die systemweite Steuerung der zu startenden Dienste und Anwendungen wird im Verzeichnis /etc/xdg/autostart in der Form vom .desktop Files definiert.

Zur Vorbereitung kopiert man die darin enthaltene Definition in das Verzeichnis ~/.config/autostart/

cp /etc/xdg/autostart/org.kde.discover.notifier.desktop ~/.config/autostart/

Daraufhin muss die Datei im Zielverzeichnis bearbeitet werden. In obigen Beispiel wäre dies: ~/.config/autostart/org.kde.discover.notifier.desktop

Zum Unterbinden des automatischen Starts wird die folgende Zeile hinzugefügt:

Hidden=true

Nach einem Abmelden und erneuten Anmelden sollte die Anwendung nicht mehr automatisch geladen werden.

Tags

Autostart, Desktop, KDE-Plasma, Silverblue, Auto-Update