Bookmarklets
Di, 7. März 2023, Lioh Möller
Zur Prüfung der Header-Struktur einer Webseite eignet sich das Bookmarklet h123. Bei einem Bookmarklet handelt sich um ein Stück JavaScript, welches als Lesezeichen gespeichert werden kann und so die Funktion des Browsers erweitert.
Die Installation ist dabei denkbar einfach, es bietet sich allerdings die Verwendung der Lesezeichenleiste für den einfachen Zugriff an.
Zunächst besucht man die Webseite des Bookmarklet-Anbieters und erstellt daraus ein Lesezeichen auf der Leiste.
Im Falle von h123 öffnet man daraufhin die zu prüfende Webseite und klickt auf das Lesezeichen.
Da es sich um JavaScript handelt, wird nicht wie üblich eine neue Seite aufgerufen, sondern der Programmcode auf der aktuellen Webseite interpretiert.
Die im Beispiel genannte Erweiterung h123 kann dabei genutzt werden, um die Header-Struktur zu überarbeiten, um so einen besseren Zugriff mittels Screenreader zu ermöglichen.