Captain it's Wednesday - Folge 130 - Tausendsassa

  Ralf Hersel   Lesezeit: 4 Minuten  🗪 3 Kommentare Auf Mastodon ansehen

Folge 130 des CIW Podcasts. Peer Heinlein im Interview

captain it's wednesday - folge 130 - tausendsassa

Für ein optimales Hörerlebnis empfehlen wir, eine Podcatcher-App zu verwenden. Zum Beispiel:

Der RSS-Feed für den Podcast lautet: https://gnulinux.ch/podcast/gnulinux_newscast_rss.xml. Ihr findet uns in den Podcast-Verzeichnissen unter dem Suchbegriff: "GNU/Linux".

Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Unterstützung. Vielen Dank!

Shownotes

CIW - Folge 130 - 09.04.2025 - Tausendsassa

  • Wir begrüssen alle Hörer:innen zur Folge 130 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 6. April von Peer Heinlein und Ralf Hersel. Heute sprechen wir mit und über Peer Heinlein.

Hausmitteilungen

  • keine

Thema: Peer Heinlein

  1. Begrüssung und Vorstellung von Peer Heinlein
    1. Mehrfacher Buchautor
    2. Unzählige Vorträge an Konferenzen
    3. 1992 Internetprovider JPBerlin und 1995 ein Linux-Consulting-Unternehmen gegründet
    4. Seit 2014 mailbox.org
    5. Die Heinleingruppe betreibt auch das Videokonferenz-System OpenTalk
    6. Und nun OpenCloud als Fork von OwnCloud
  2. Welche dieser Aktivitäten sind aus heutiger Sicht die relevantesten?
  3. Was sind die Alleinstellungsmerkmale von mailbox.org?
  4. Jemand aus der Community fragt, wie es aktuell um die Integration von FIDO2 bzw. U2F steht.
  5. Aus welchem Grund entscheiden sich Kunden für OpenTalk, wo es doch Jitsi, BigBlueButton oder Nextcloud Talk gibt?
  6. Welche Motivation steckt hinter OpenCloud als OwnCloud Fork?
  7. Wodurch unterscheidet sich OpenCloud von NextCloud?
  8. Wie siehst Du die Bedeutung eurer Produkte für die europäische digitale Souveränität?
  9. Gibt es weitere Pläne für freie Produkte?
  10. Verabschiedung

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.

Links

Tags

Podcast, CIW, Captain

Naja
Geschrieben von Naja am 9. April 2025 um 19:28

Das klingt alles sehr engagiert und voller Elan, bin beeindruckt und wünsche gutes Gelingen!

Chris
Geschrieben von Chris am 9. April 2025 um 22:58

Vielen Dank für das Interview. Ich wünsche ebenfalls noch viel Erfolg. 👍👍👍

Thomas K
Geschrieben von Thomas K am 10. April 2025 um 08:46

Danke für die interessanten Einblicke