Desktopeinstellungen sichern mit SaveDesktop

  Lioh Möller   Lesezeit: ~1 Minute  🗪 5 Kommentare

Mithilfe von SaveDesktop lassen sich wichtige Desktopeinstellungen einfach sichern und wiederherstellen.

desktopeinstellungen sichern mit savedesktop

Die Applikation SaveDesktop ermöglicht die Erstellung einer Sicherung der wichtigsten Einstellungen der folgenden Desktopumgebungen:

  • GNOME
  • Xfce
  • Cinnamon
  • Budgie
  • COSMIC (Pop!_OS)

Installieren lässt sich SaveDesktop beispielsweise als Flatpak via Flathub.

Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Zunächst vergibt man einen Dateinamen für die Sicherung und speichert diese ab. Standardmässig wird dazu ein Ordner ~/Downloads/SaveDesktop erstellt. Der Import erfolgt über die gleichnamige Funktion.

Gesichert werden unter anderem die Einstellungen der verwendeten Icons und des Themes, grundlegende Desktopeinstellungen, Hintergrundbilder und Extensions.

Bei einer Wiederherstellung wird empfohlen, auf dem Zielsystem einen gleichlautenden Benutzernamen zu verwenden.

Quelle: https://github.com/vikdevelop/SaveDesktop

Tags

Desktop, Sicherung, GNOME, Xfce

Nico
Geschrieben von Nico am 8. März 2023 um 11:44

Tolle Sache. Gibt es eventuell auch ein Gegenstück für KDE? Am besten als Flatpak?

UbIx
Geschrieben von UbIx am 9. März 2023 um 21:58

Ja, Konsave

https://github.com/Prayag2/konsave

und

pip install konsave

ist dein Freund 😉

Nico
Geschrieben von Nico am 10. März 2023 um 12:20

Danke, hat super funktioniert!

Horst
Geschrieben von Horst am 8. März 2023 um 16:29

Zumindest bei der Oberfläche "Gnome3" braucht man meiner bescheidenen Meinung nach kein Programm wie "DesktopSave", da diese Oberfläche für mich erfrischend minimalistisch gehalten ist. Dadurch ist bei Gnome3 das Einrichten eines neuen Systems auch einfach und bequem zu bewerkstelligen.

Torsten
Geschrieben von Torsten am 8. März 2023 um 20:15

Feine Sache. Vielen Dank für den Tipp!