Kdenlive 21.04.3 erschienen
Fr, 9. Juli 2021, Ralf Hersel
Kdenlive ist ein Akronym für KDE Non-Linear Video Editor und gehört zu den beliebtesten Anwendungen im Segment der Videobearbeitung. Er funktioniert unter GNU/Linux, Windows und BSD. Gestern ist das letzte Wartungsrelease der 21.04-Serie erschienen. Es enthält Verbesserungen bei den Spurübergängen, eine verbesserte Wayland-Unterstützung sowie die Behebung von Problemen mit dem Rotoscoping und dem Sprache-zu-Text-Modul. Diese Version fügt auch Unterstützung für das WebP-Bildformat hinzu. Aus technischen Gründen wird es keine Windows-Version für diese Version geben.
Dies sind die Änderungen in der neuen Version 21.04.3:
- Behebung eines Absturzes beim Schliessen des Projekts mit einem Mix auf einem Clip mit Keyframing-Effekt.
- Korrigiert die Umwandlung von Sprache in Text nach der letzten VOSK api Änderung.
- Bereinigung der Font-Einstellung für die qml-Timeline.
- Webp-Mime-Typ zum Clip-Erstellungsdialog hinzufügen.
- Behebt Startabsturz auf Wayland, dank login.kde@unrelenting.technology
- Behebt einen Fehler, bei dem der erste Clip nicht korrekt zurückgesetzt wird, wenn der zweite Clip gelöscht wird.
- Absturz beim Beenden, wenn ein Mix ausgewählt ist.
- Behobener Fehler 436895 - "Rotoscoping funktioniert nicht richtig"