Mastodon hat das Fediverse nicht verstanden

Mo, 24. April 2023, Ralf Hersel

Fritzchen, bitte an die Tafel kommen! Und jetzt schreibst du hundertmal "Das Fediverse ist dezentral, das Fediverse ist dezentral, das Fediverse ist dezentral". In diesem Fall ist Fritzchen kein kleiner Schüler, der seine Hausaufgaben nicht gemacht hat, sondern Eugen Rochkos Mastodon gGmbH mit Sitz in Deutschland.

Wer sich über einen der App-Stores von Google oder Apple die offizielle Mastodon-App installiert, wird mit diesem Einrichtungsbildschirm auf dem Smartphone begrüsst (siehe Titelbild). Finde den Fehler! Nachdem das Fediverse im letzten Jahr an Fahrt aufgenommen hat, haben die Freien Medien immer wieder auf den föderalen Charakter des Fediverse hingewiesen. Der Rochko-Server mastodon.social ist zeitweise unter dem Ansturm der Twitter-Flüchtlinge zusammengebrochen. Aktuell zählt diese Instanz über 200'000 aktive User.

Leider bietet die App als erste Wahl genau diese überlaufene Instanz an. Deshalb lautet der Titel dieses Beitrags ".. Fediverse nicht verstanden". Wie oft haben wir hier das Fediverse erklärt? Wie oft haben wir darauf hingewiesen, sich seine eigene Instanz im Fediverse zu suchen? War das alles vergebens? Ich erinnere an die vielen Artikel zum Thema "Mastodon" oder "Fediverse", die wir bei GNU/Linux.ch dazu geschrieben haben. Insbesondere der Beitrag von Lioh, mit dem Titel "Warum Zentralisierung für das Fediverse ein grosse Gefahr darstellt", zeigt das Problem auf.

Wenn alle auf dieselbe Instanz springen, bekommt ihr früher oder später ein zweites Twitter. Zentralisierung ist wie ein Wald aus Fichten. Monokulturen sind anfällig für alles, was das Internet schlecht macht:

  • Machtkonzentration
  • Werbung
  • Angriffe auf nur ein Ziel
  • Massenpropaganda
  • Hass
  • Fake
  • Lohnendes Angriffsziel für ... you name it

Aus diesen Gründen kommt jetzt meine Durchsage: Das Fediverse ist eine Gemeinschaft von dezentralisierten Social Media Dienstleistungen, die über ein gemeinsames Protokoll (ActivityPub) kommunizieren. Eine Binsenweisheit für die Teilnahme daran ist das Verständnis von Föderalismus.

Wer nicht in der Lage ist, sich seinen bevorzugten Server im Fediverse zu suchen, sollte die Finger von Social Media lassen. Pro-Tipp: Gehe niemals auf die vermeintliche Haupt-Instanz eines Dienstes im Fediverse!

Quelle: https://mstdn.social/@feditips/110233282251253677

Tags

Fediverse, dezentral, Mastodon, Instanz