Umfragen #21: Verwendete Shell
Mo, 25. Oktober 2021, Marco
In der letzten Umfrage wollte die Community wissen, ob ihr eure Festplatten verschlüsselt. In der aktuellen Umfrage geht es darum, welche Shell ihr primär einsetzt.
Bei der letzten Umfrage haben auf Mastodon 231 Personen teilgenommen. Ausserdem haben 5 Personen den Artikel direkt kommentiert. Nachfolgend ist die Aufteilung der Antworten aus dem Fediverse ersichtlich:
- (19%)
Mehr als die Hälfte derjenigen Personen, welche an der Umfrage auf Mastodon teilgenommen haben, verschlüsselt die Festplatte. 19% verschlüsseln lediglich gewisse Partitionen wie beispielsweise die Home-Partition. Die Gründe, welche offengelegt wurden, warum Festplatten verschlüsselt werden, sind unterschiedlich. So erhoffen sich einige Personen weniger Ärger beim Verkauf alter Platten, andere wollen die Daten schützen oder eine Manipulation verhindern. Etwas mehr als ein Viertel verschlüsselt die Festplatte gar nicht. In den Kommentaren zeigt sich auch, dass ein grosser Teil die Festplatte verschlüsselt. In der Chatgruppe "GNU/Linux.ch - Talk" wurde das Thema auch diskutiert. So zeigte sich, dass für einige Personen eine Verschlüsselung ein absolutes Muss ist, während andere einen Performanceverlust befürchten oder die Handhabung nicht als intuitiv erachten.
Neben den klaren Positionen gab es mehrere Personen, welche eine Verschlüsselung nicht bei allen Geräten einsetzen. So werden beispielsweise mobile Geräte (Notebook oder Smartphone) öfter verschlüsselt, da dort ein Verlust des Gerätes als wahrscheinlicher angesehen wird. Ausserdem wurden weitere Verfahren genannt, wie die Daten geschützt werden. So kommentierte eine Person, dass wichtige Dateien mit beispielsweise Cryptomator verschlüsselt werden.
In der nächsten Umfrage möchte die Community von GNU/Linux.ch wissen, welche Shell ihr primär einsetzt. Die folgenden Antwortmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Bash
- Zsh
- fish
- Andere
Die Antwortmöglichkeiten sollten soweit klar sein. Der einfachste Weg, an der Umfrage teilzunehmen, ist auf Mastodon. Alternativ können auch die Kommunikationskanäle oder die Kommentarfunktion genutzt werden.
Bildnachweis: https://pixabay.com/vectors/bash-command-line-linux-shell-148836/ (OpenClipart-Vectors, Pixabay-Lizenz)