Umfragen #21: Wie betreibst du deine Dienste?
Mo, 1. November 2021, Marco
In der letzten Umfrage wollte die Community wissen, welche Shell ihr hauptsächlich auf euren Geräten nutzt. In der aktuellen Umfrage geht es darum, auf welche Art ihr bevorzugt Serverdienste betreibt.
Bei der letzten Umfrage haben auf Mastodon 198 Personen teilgenommen. Ausserdem haben drei Personen direkt den Artikel kommentiert. Nachfolgend ist die Aufteilung der Antworten aus dem Fediverse ersichtlich:
Mit 56% verwendet der grösste Teil der Personen, welche an der Umfrage teilgenommen haben, hauptsächlich die Bash - unter anderem, weil es bei einigen Distributionen die Standardshell ist. Rund ein Drittel der Teilnehmer verwendet hauptsächlich die Zsh. Jede zehnte Person verwendet die fish-Shell und ein kleiner Teil verwendet sonstige Shells. Zu den sonstigen Shells gehören beispielsweise die Korn Shell (ksh) in der OpenBSD-Variante, die tcsh-Shell Bourne oder die Shell von Schily, welche auf dem Quelltext der Bourne Shell von OpenSolaris aufbaut. In den Kommentaren wurde des Weiteren auch die PowerShell erwähnt.
Einige Kommentare zeigen, dass diese Personen für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Shells verwenden. So wird zum Beispiel erwähnt, dass für Skripte eine POSIX-Shell verwendet werden sollte, da damit die Portabilität grösser ist. Ausserdem ist für Skripte auch relevant auf welchen Plattformen das Skript ausgeführt werden muss.
In der nächsten Umfrage möchte die Community von GNU/Linux.ch wissen, wie ihr Serverdienste betreibt. Die folgenden Antwortoptionen stehen zur Verfügung:
- native Installation
- Docker
- sonstige Container
- Andere
Die Antwortmöglichkeiten sollten soweit klar sein. Der einfachste Weg, an der Umfrage teilzunehmen, ist auf Mastodon. Alternativ können auch die Kommunikationskanäle oder die Kommentarfunktion genutzt werden.
Bildnachweis: https://pixabay.com/photos/network-server-system-2402637/ (bsdrouin, Pixabay-Lizenz)