Mit SFTPGo kannst du ganz einfach deinen eigenen Cloudserver im Selfhosting-Betrieb aufsetzen. Ich zeige dir im Detail, wie du SFTPGo installierst und über das Internet sicher verfügbar machst. Mit WebDAV kannst du über den Dateimanager von überall auf deine Cloud zugreifen. 🗪 5 Kommentare
Phanpy bietet eine minimalistische Weboberfläche für Mastodon. Mit reduziertem Design, klarer Thread-Darstellung und praktischen Funktionen richtet sich der Client an alle, die beim Lesen und Schreiben Wert auf Übersicht legen. 🗪 1 Kommentar
Einige Maus-Modelle von Logitech sind wegen ihrer zusätzlichen Buttons beliebt. Mit dem Tool Solaar lassen sich diese mit individuellen Shortcuts belegen. 🗪 1 Kommentar
In meinen letzten Artikeln ging es um iptables. Doch ich habe inzwischen gelernt: nftables ist längst der moderne Standard. Ein persönlicher Nachtrag. 🗪 13 Kommentare
Ich bin immer auf der Suche nach Freien Alternativen zu Google-Diensten, besonders wenn es um so zentrale Funktionen wie Karten und Navigation geht. Kürzlich bin ich auf die App CoMaps gestoßen, die ich euch heute vorstellen möchte. 🗪 19 Kommentare
In diesem Artikel erkläre ich, wie man eigene Firewall-Regeln mit iptables erstellt und dauerhaft speichert. Mit dabei: eine Einführung in die wichtigsten Begriffe wie INPUT, OUTPUT, DROP und conntrack. 🗪 6 Kommentare
In der 24. Woche war in der FOSS Welt einiges los. Während es bei Matrix und Android eher negative Nachrichten gab, geht es bei Linux Mint und GNOME voran!