Freie Dateiformate tragen zur Souveränität bei
Ralf Hersel
Wenn wir von digitaler Souveränität sprechen, geht es meistens um Plattformen, Betriebssysteme und Software. Was oft vergessen wird, sind die Dateiformate.
🗪 4 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.697 Artikel von 216 Autor:innen
Ralf Hersel
Wenn wir von digitaler Souveränität sprechen, geht es meistens um Plattformen, Betriebssysteme und Software. Was oft vergessen wird, sind die Dateiformate.
🗪 4 Kommentare
Remo
Der Artikel zeigt, wie sich die Heizlast eines Hauses mit Messdaten, Home Assistant und offenen Wetterdaten für die Wärmepumpen Auslegung abschätzen lässt.
🗪 2 Kommentare
Ephraim
In KW 46 gab es einige Meldungen, wie Servo und KDE und einiges anderes wie die Steam Machine.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Für Ein- und Umsteiger sind Ableitungen von Distributionen interessanter als deren Originale. Ralf findet, dass die Original-Distros mehr machen könnten, um attraktiv für Anwender:innen zu sein.
🗪 22 Kommentare
Ralf Hersel
Die Digitale Gesellschaft hat ein Positionspapier zur digitalen Souveränität verabschiedet. Die Forderung lautet: Die Schweiz muss digitale Souveränität als strategisches Ziel ihrer Digitalpolitik verankern.
🗪 2 Kommentare
Nick
Mechanismen, mit denen wir – mittels Pandoc über „Templates“ oder wahlweise über geeignet formatierte „Referenzdokumente“ – (halbwegs) automatisiert Office-Dokumente wie Texte oder Folien erzeugen.
Martin Brodbeck
Wie man mit dem Open Source Programm Calibre E-Books an eigene Ansprüche anpassen kann.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 159 des CIW Podcasts.
KidsLab - Dein Raum für kreative Ideen!
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Da ytdl sich in einem Katz-und-Maus-Spiel mit Google befindet, kam mir die Idee, das Streamen von Musik im Terminal über einen Spotify-Premium-Account zu probieren.
🗪 14 Kommentare
Stefan Draxlbauer
Ich durfte an einem Linux-Workshop der Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg teilnehmen. Hier ein kleiner Einblick in Themen und Diskussionen.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Wer Unterstützung für Linux oder den Umstieg von Windows sucht, findet auf dieser Karte Privatpersonen und Organisationen, die Hilfe anbieten.
🗪 14 Kommentare
Ralf Hersel
Office-Suiten bieten meist mehr, als für den alltäglichen Gebrauch benötigt wird. Das bietet die Chance für eine moderne Mittelklasse-Office-Suite für den GNOME-Desktop.
🗪 27 Kommentare