GNU/Linux.ch

Freie Software, Freie Gesellschaft
4.613 Artikel von 214 Autor:innen

tipp: antennapod

Tipp: AntennaPod

  Joël Schurter

AntennaPod ist ein sehr beliebter Open-Source Podcast-Player, welcher es dem Nutzenden ermöglicht, Podcasts von zahlreichen Podcast-Feeds herunterzuladen und offline anzuhören.  Die freie Alterna

gnu/linux-libre kernel in version 5.8 erschienen

GNU/Linux-Libre Kernel in Version 5.8 erschienen

  Ralf Hersel

Linux-libre ist ein Kernel, der rein aus freier Software besteht. Linux-libre ist eine abgewandelte Version des Linux-Kernels. Bei Linux-libre sind Software-Bestandteile entfernt, die nicht als Quell

obligatorische zwei-faktor-authentifizierung bei github

Obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Github

  Nils B.

Im Februar hat GitHub angekündigt, die REST-API-Operationen zukünftig nur noch mit Zwei-Faktor-Authentisierung zu erlauben. Nun hat GitHub diese Ankündigung noch erweitert und wird demnach mittel

tipp: bitwarden auf eigenem server installieren

Tipp: Bitwarden auf eigenem Server installieren

  Joël Schurter

Die Passwörter und Login-Daten, welche im quelloffenen Passwortmanager Bitwarden vom jeweiligen Benutzer eingetragen sind, werden standardmässig auf den Servern von Bitwarden abgespeichert, um dies

kritische sicherheitslücke in keepassrpc behoben

Kritische Sicherheitslücke in KeepassRPC behoben

  Joël Schurter

Beim KeePass-Plugin KeepassRPC wurde eine kritische Sicherheitslücke behoben, über welche sich mittels einer manipulierten Webseite sämtliche Passwörter und Login-Daten im Klartext auslesen lasse

linux aufstieg stagniert

Linux Aufstieg stagniert

  Ralf Hersel

Seit März 2020 konnte man auf dem Statistik-Portal Netmarketshare eine Verdreifachung des Marktanteils des GNU/Linux-Betriebssystems feststellen. Der Wert stieg von 1.36% im März auf 3.61%. Viele A

ubuntu 20.04.1 lts erscheint am donnerstag

Ubuntu 20.04.1 LTS erscheint am Donnerstag

  Ralf Hersel

Ubuntu 20.04.1 LTS ist das erste von mehreren Punkt-Releases in der 20.04er Ubuntu Long Term Support-Reihe, die bis zu 10 Jahre lang Aktualisierungen erhalten wird. Vermutlich wegen der BootHole-Schw

trickbot jetzt auch für linux

Trickbot jetzt auch für Linux

  Ralf Hersel

Eine der gefährlichsten Computer-Schadprogramme ist die Emotet-Familie, welche die Empfänger in Form sehr echt aussehender E-Mails erreichen. Wenn ein Empfänger die Anlage der E-Mail öffnet, werd

path traversal sicherheitslücke in ark

Path Traversal Sicherheitslücke in Ark

  Lioh Möller

Der Sicherheitsforscher Dominik Penner von of Hackers for Change hat eine Lücke im KDE Archivierungsprogramm Ark entdeckt. Die sogenannte Path Traversal Lücke erlaubt es Dateien in beliebigen Verz

tux-tage 2020

Tux-Tage 2020

  Joël Schurter

Als Ergänzung zu den alljährlich stattfindenden 'Chemnizer Linux-Tage' und den 'Kieler Open Source und Linux Tage' finden dieses Jahr zum ersten Mal die Tux-Tage statt. Die Tux-Tage werden vorauss

curl für anfänger

Curl für Anfänger

  Ralf Hersel

cURL ist ein Programm, das es ermöglicht, ohne Benutzerinteraktion Dateien von oder zu einem Server zu übertragen. Neben HTTP unterstützt das Programm noch eine Vielzahl von weiteren Netzwerkproto