Generic Wayland Icon unter KDE Plasma

Di, 5. Juli 2022, Lioh Möller

Wer KDE Plasma im Wayland Modus nutzt und beispielsweise durch das Setzen der Umgebungsvariable MOZ_ENABLE_WAYLAND=1 Mozilla Applikationen ebenfalls nativ unter Wayland betreibt, wird feststellen, dass teilweise die Applikationssymbole in der Taskleiste oder im Alt+Tab-Switcher nicht korrekt angezeigt werden. Stattdessen kann es dazu kommen, dass lediglich das allgemeine Symbol einer Wayland Applikation dargestellt wird.



Lösen lässt sich dies durch die Erstellung einer KWin-Regel.

Dazu klickt man im betreffenden Programm auf das Symbol links in der Titelleiste (Alt+F3) und wählt Weitere Aktionen / Spezielle Einstellungen für dieses Programm einrichten. Dort fügt man eine neue Eigenschaft des Typs 'Arbeitsflächen-Dateiname' hinzu. Als Wert der Variable gibt man den Namen des .desktop Files unter /usr/share/applications/ oder ~/.local/share/applications/ an (beispielsweise mozilla-thunderbird statt thunderbird).

Nach einem Neustart wird das Applikationssymbol korrekt angezeigt.

Tags

Icon, KDE, KDE-Plasma, Plasma, Plasma-Desktop, Thunderbird, Firefox, Mozilla