Mousecursor ausblenden mit unclutter

Di, 2. August 2022, Lioh Möller

Wer ein Gerät mit Touchscreen nutzt und noch eine Desktopumgebung oder einen Windowmanager einsetzt, der auf Xorg aufbaut, wird bemerkt haben, dass bei der Benutzung des Touchscreens, der Mousecursor nicht ausgeblendet wird.

Abhilfe kann eine Anwendung namens unclutter-xfixes schaffen. Installieren lässt sich diese beispielsweise unter Fedora mithilfe des folgenden Befehls:

dnf install unclutter-xfixes

Zum automatischen Start kann eine entsprechende Definition angelegt werden. Im Folgenden wird beispielhaft die Einrichtung unter Xfce beschrieben. In den Einstellungen Sitzung und Startverhalten wird eine neue Applikation definiert.

Der Name und die Beschreibung können dabei beliebig vergeben werden. Als Befehl wird Folgendes definiert:

unclutter --hide-on-touch --timeout 86400 --fork

Der Timeout-Wert muss angegeben werden, da andernfalls der Mousecursor auch bei Inaktivität ausgeblendet werden würde.

Nach einem erneuten Anmelden sollte der Mauszeiger während einer Toucheingabe nicht mehr angezeigt werden.

Tags

Xorg, Touchscreen, Mousecursor