Umfragen #31: Mitarbeit bei OpenStreetMap
Mo, 4. April 2022, Marco
Bei der letzten Umfrage ging es darum, ob ihr auf eurem Router ein freies Betriebssystem verwendet oder das vom Hersteller vorinstallierte. Bei der nächsten Umfrage möchte die Community von GNU/Linux.ch wissen, ob ihr schon einmal an den freien Karten von OpenStreetMap mitgearbeitet habt.
Im Fediverse haben bei der letzten Umfrage 170 Personen teilgenommen. Zu den Antworten aus dem Fediverse gesellen sich noch fünf Kommentare, welche den Artikel direkt kommentiert haben. Nachfolgend ist die Verteilung der Antworten von der Umfrage aus Mastodon ersichtlich:
- (78%)
Während ganze 78% der Personen, welche an der Umfrage teilgenommen haben, das Betriebssystem des Herstellers verwenden, verwenden 18% ein freies Betriebssystem. Vier Prozent der Antworten geben an, dass nur das Ergebnis angeschaut werden möchte oder eine andere Ausgangslage herrscht. Einige Personen haben erwähnt, dass der Hersteller des Routers bereits beim Kauf ein freies Betriebssystem einsetzt. Wo diese Stimmen gelandet sind, wissen wohl nur die jeweiligen Personen selbst.
Für einen Teil der Teilnehmenden ist es ganz klar, dass auf einen Router ein freies Betriebssystem gehört. Für andere ist entweder der Aufwand (inklusive der Wartung) oder das Risiko zu gross, ein freies Betriebssystem zu verwenden. Ausserdem wurden Kommentare geschrieben, welche darauf eingehen, dass mehrere Router im Haushalt vorhanden sind und diese unterschiedliche Betriebssysteme haben.
In der nächsten Umfrage möchte die Community wissen, ob ihr schon einmal an den freien Karten von OpenStreetMap mitgeholfen habt oder nicht. Folgende Antwortoptionen stehen zur Verfügung:
- Ja, noch immer.
- Ja, habe ich mal.
- Nein.
- Andere / Ergebnis
Bei der ersten Antwortmöglichkeit geht es darum, dass ihr immer noch aktiv an OpenStreetMap mitarbeitet. Die zweite Antwortmöglichkeit dient vor allem dazu, zu zeigen, dass ihr schon einmal an den Karten mitgeholfen habt, aber aktuell nicht mehr. Die anderen Antwortmöglichkeiten sollten klar sein. Der einfachste Weg, an der Umfrage teilzunehmen, ist über Mastodon. Alternativ kann auch die Kommentarfunktion direkt beim Artikel oder unsere Kommunikationskanäle genutzt werden.
Bildnachweis: https://en.wikipedia.org/wiki/OpenStreetMap#/media/File:Openstreetmap_logo.svg (Ken Vermette, CC-BY-SA 3.0)