
Tipp: Bashtop
Ralf Hersel
Bashtop ist ein Resourcen Monitor für die Kommandozeile, ähnlich wie top oder htop. Das Besondere an bashtop ist seine Funktionsvielfalt und die grafische Aufmachung des Werkzeugs. Die Monitoranzei
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.612 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Bashtop ist ein Resourcen Monitor für die Kommandozeile, ähnlich wie top oder htop. Das Besondere an bashtop ist seine Funktionsvielfalt und die grafische Aufmachung des Werkzeugs. Die Monitoranzei
Ralf Hersel
Das PinePhone mit der beta Version der Linux Distribution postmarketOS kann nun vorbestellt werden. Beim PinePhone handelt es sich um ein Open-Source-Smartphone für das sich zur Zeit diverse Linux D
Ralf Hersel
Die Stadt Bühl im Südwesten Deutschlands startete eine Videokonferenzplattform mit dem Namen "Palim! Palim!", die auf der Freien Software "Jitsi Meet" basiert, um die Auswirkungen der COVID-19-Sper
Ralf Hersel
Der bekannte Messenger-Client Riot für das Matrix-Protokoll, erhält einen neuen Namen, nämlich Element. Element ist auch der Name für New Vector (das Unternehmen hinter Riot), während aus Modula
Nils B.
Vor einiger Zeit wurden in einer bekannten PC-Zeitschrift aus Deutschland 15 verschiedene Fido2 Sticks getestet. In diesem Test war u. A. ein USB-Stick der Firma SoloKeys vorgestellt worden. Die Solo
Ralf Hersel
Die Virtualisierungssoftware VirtualBox ist in der Version 6.1.12 erschienen. Die meiste Arbeit in dieser Version wurde im Zusammenhang mit Guest Additions geleistet, die eine neue experimentelle 3D-
Ralf Hersel
Der Leser Michel hat uns auf die Webanwendung Earth von Cameron Beccario aufmerksam gemacht. Die Webseite zeigt einen Globus, auf dem die weltweiten Windbewegungen in Echtzeit animiert werden. Die We
Ralf Hersel
Martin Wimpress (Wimpy) stellt die Beta 1 Version von Ubuntu-Mate 20.04 für den Raspberry Pi in einem detailierten Video vor. Dabei geht er auch darauf ein, was in der Beta 1 noch nicht funktioniert
Lioh Möller
Di, 14. Juli 2020,Lioh Möller Dem Entwickler Samuel Holland ist es gelungen die Akkulaufzeit des PinePhones dank der Firmwarekomponente crust deutlich zu verbessern. Im Idle Mode ohne aktives Modem k
Ralf Hersel
Die neue Version des auf Debian GNU/Linux 10 "Buster" basierenden RaspEX Kodi Linux OS für Raspberry Pi-Computer, unterstützt jetzt auch die 8GB Variante des Raspberry Pi 4 Modells. Unter der Haube
Ralf Hersel
Wer ein kleines, leichtes und günstiges Linux-Notebook sucht, wird evtl. bei der britischen Firma Star Labs fündig. Dort kann das neue Modell Star Lite Mk III zum Preis von 440 Euro vorbestellt wer
Stefan Krüger
Viele Admins warten nach einem Major-Release eine gewisse Zeit, um die ersten paar Bugs die solch ein Major-Update mit sich bringt auszumerzen. Zabbix ist nun in der Version 5.0.2 erschienen und zahl