GNU/Linux.ch

Freie Software, Freie Gesellschaft
4.612 Artikel von 214 Autor:innen

digitaltag 2020

Digitaltag 2020

  Ralf Hersel

Am Digitaltag, zu dem heute mehr als 1.400 Aktionen stattfinden, geht es unter anderem um digitale Bildung und digitale Kompetenzen. Interessierte können an einer Einführung in die Welt der Quanten

dateien sperren in nextcloud

Dateien sperren in Nextcloud

  Ralf Hersel

Das kollaborative Arbeiten an Dokumenten, ist ein wesentliches Merkmal von Nextcloud. Geteilte Dateien können von allen Beteiligten eingesehen und, bei entsprechender Rechtevergabe, bearbeitet werde

staatsduma nutzt telegram

Staatsduma nutzt Telegram

  Ralf Hersel

Abgeordnete der russischen Staatsduma schrieben kürzlich eine Gesetzesvorlage zur offiziellen Freigabe des Messengers Telegram. Sie argumentierten, dass selbst russische Beamte den Nachrichtenkanal

der perfekte enlightenment desktop

Der perfekte enlightenment Desktop

  Lioh Möller

Die Desktopumgebung enlightenment (kurz e) gilt als eher exotisch, dies allerdings zu unrecht. e wurde 1997 von Carsten Haitzler ins Leben und wird seither ständig weiterentwickelt. Die kürzlich er

beliebte gnome-shell extensions

Beliebte GNOME-Shell Extensions

  Ralf Hersel

Der Funktionsumfang der GNOME Shell lässt sich mit diversen Erweiterungen ausbauen und individuell anpassen. Seit GNOME Shell 3.2 ist es möglich, über die Seite extensions.gnome.org passende Erwei

gnome 3.36.3 veröffentlicht

GNOME 3.36.3 veröffentlicht

  Ralf Hersel

Jordan Petridis vom GNOME-Release-Team kündigte die Verfügbarkeit von GNOME 3.36.3 als dritte Punktveröffentlichung des Desktops an. Fünf Wochen nach GNOME 3.36.2 behebt die stabile Aktualisierun

ubuntu unity

Ubuntu Unity

  Lioh Möller

Vielen langjährigen Ubuntu Anwendern ist die Unity Oberfläche sicherlich noch präsent. Von Ubuntu 11.04 bis Ubuntu 17.04 war Unity der Standard-Desktop bei Ubuntu. Die Entwicklung einer eigenen De

eye of the beholder 1 - 3 kostenlos bei gog

Eye of the Beholder 1 - 3 kostenlos bei GOG

  Lioh Möller

Zwar handelt es sich bei den DOS-Spielen der Serie Eye of the Beholder nicht um Freie Software, dennoch geniessen sie Kultstatus. Die Spiele basieren auf dem Dungeons & Dragons Regelwerk in dene

keine corona-app im f-droid store

Keine Corona-App im F-Droid Store

  Ralf Hersel

Viele Anwender von Freier Software verzichten auf ihren Android-Smartphones auf den App-Store von Google, sondern beziehen ihre Apps zum Beispiel aus dem F-Droid Store. F-Droid ist ein installierbare

freebsd 11.4 angekündigt

FreeBSD 11.4 angekündigt

  Ralf Hersel

Das FreeBSD Projekt hat die fünfte und letzte Version 11.4 des Zweiges 11-STABLE angekündigt. Das neue Release kommt mit verschiedenen Änderungen und Aktualisierungen von Userland-Anwendungen, Har

krita 4.3.0 veröffentlicht

Krita 4.3.0 veröffentlicht

  Lioh Möller

Das freie Mal- und Bildbearbeitungsprogramm Krita ist in Version 4.3.0 erschienen und bringt eine Vielzahl von Fehlerkorrekturen und einige neue Features mit. Die Entwickler hatten die Ambition die

anmeldung für guadec 2020 eröffnet

Anmeldung für GUADEC 2020 eröffnet

  Lioh Möller

Die jährlich stattfindende GNOME-Konferenz GUADEC findet vom 22. - 28. Juli 2020 online statt. Anmeldungen sind nun möglich. Das Programm wurde bereits festgelegt und richtet sich sowie an Einstei