
Serie: Static Site Generators - Hugo (Teil 2)
Ralf Hersel
Im zweiten Teil geht es um Themes, Konfigurationen und weitere Details von Hugo.
🗪 4 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.635 Artikel von 214 Autor:innen
Ralf Hersel
Im zweiten Teil geht es um Themes, Konfigurationen und weitere Details von Hugo.
🗪 4 Kommentare
Tim Moritz
Unsere Autor:innen können jetzt per E-Mail über neue Kommentare informiert werden
🗪 8 Kommentare
Remo
Integration des Multical 303 Wärmezählers in Home Assistant via ESP32 & CC1101 – kostengünstige wM-Bus-Auslesung zur Verbrauchsüberwachung.
🗪 7 Kommentare
Stefan Draxlbauer
Etwas am anderen Ende des Raumes anzeigen und sich dennoch frei bewegen können, das versprechen HDMI-Dongles. Im Folgenden werde ich mich mit den mir zur Verfügung stehenden auseinandersetzen.
🗪 19 Kommentare
PepeCyB
Publii ist ein lokales CMS zur Erzeugung statischer Webseiten. Es kombiniert die Vorteile statisch erzeugter Webseiten mit dem Komfort einer grafischen Oberfläche zum Gestalten des Aussehens und der Inhalte.
🗪 7 Kommentare
Core-Team
Manchmal kommt es nicht, wie erwartet. Bei unserem letzten Wettbewerb haperte es sowohl bei der Anzahl der Teilnehmenden, als auch bei den Ergebnissen.
🗪 7 Kommentare
Ephraim
Auch die FOSS-Welt ist mittem im Sommerloch. Dennoch gibt es natürlich einige Meldungen. Von Thunderbird über Blender bis zu F-Droid.
Martin Brodbeck
Ein erster Blick auf das neue Fairphone (Gen. 6) mit /e/OS.
🗪 10 Kommentare
Herbert Hertramph
Ob auf Berggipfeln, in Sümpfen, am Südpol oder in der hintersten Ecke eines Schulgebäudes - mit der Moodlebox spannst du dein eigenes WLAN und stellst eine Lernplattform zur Verfügung. Ein gängiger Raspberry Pi genügt dafür.
🗪 4 Kommentare
Felix Daum
Die Kieler Open Source und Linux Tage laden für den 18.09.2025 bis zum 20.09.2025 ein. Mitmachen erwünscht!
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
In vier Minuten erklärt Elena das Fediverse auf eine Art, die sich eher an ein jüngeres Publikum richtet. Von solchen Videos gibt es zu wenige, findet Ralf.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 143 des CIW Podcasts.
Digitale Zweiklassengesellschaft
🗪 7 Kommentare