Die UBports Community hat in Ihre Q&A Sitzung vom 24 Juni 2020 bekannt gegeben, dass Ubuntu Touch erfolgreich auf weitere Geräte portiert werden konnte.
Neu werden beispielsweise das Galaxy Note 4
Bei Software Wars handelt es sich um eine Dokumentation die sich mit dem Thema Freie Software und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft auseinandersetzt. Dabei wird die Wichtigkeit von Freier Sof
Nur noch wenige Tage dann ist es soweit und die neue Version der stabilen Distribution openSUSE Leap 15.2 erscheint. Bereits am morgigen Donnerstag den 25.06.2020, wird der sogenannte Gold Master ver
Die DINAcon ist eine jährliche Konferenz für digitale Nachhaltigkeit. Sie wird von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern durchgeführt und durch den Location Partner We
Ziel des Projektes ist es, eine freie Open Source Implementierung des Privacy-Preserving Contact Tracing Protokolls (PPCP) für Android zu schaffen. "PPCP" wird von der deutschen Corona-Warn-App benÃ
Pünktlich zum Digitaltag 2020, am 19.06.2020, ist die Webseite des UBLabs der Universitätsbibliothek Leipzig online gegangen. Die Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) engagiert sich intensiv auf d
Das GNU Health-Projekt, das Krankenhäusern dabei helfen soll, mit freier Software und Hardware zu arbeiten, hat in seiner jüngsten Veröffentlichung seine Unterstützung für Rapsberry Pi-Modelle e
Der Kanton Bern will Open Source und Open Data in Gesetzesform giessen. Dies geht aus dem Gesetzesentwurf über die digitale Verwaltung (DVG) hervor, der nun in die Vernehmlassung geschickt wird. Dam
Das KDE-Projekt veröffentlichte heute Plasma 5.19.2 als zweiten Punkt-Release in der neuesten KDE-Reihe der Plasma 5.19 Desktop-Umgebungen. Nur eine Woche nach der ersten Punktveröffentlichung und
Der beliebte Matrix-Client Riot, sowie die dahinter stehende Firma sollen umbenannt werden. Grund dafür ist, dass es im Laufe der Jahre immer wieder Probleme mit dem Namen Riot gab. So hat ein gross
Das Kultusministerium hat den Schulen im Land seit Mitte April 2020 das datenschutzkonforme Videokonferenz-Tool Big Blue Button für das Fernlernen zur Verfügung gestellt. Interessierte Schulen kön