Digital prüfen ist mit Herausforderungen verbunden, insbesondere wenn jede Schüler:in ihr eigenes Gerät verwenden soll. Der Kolumnist berichtet über erste Erfahrungen mit dem Lernstick. 🗪 11 Kommentare
Kurz und bündig - das ist das Motto unserer neuen "Tipps & Tools"-Reihe. Kurze Kniffe, versteckte Funktionen bei bekannten Programmen, Tricks, die den Alltag erleichtern. 🗪 14 Kommentare
Vor ein paar Tagen ist das Zertifikat von Microsofts Secure Boot abgelaufen. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung, Einordnung, Meinung, und darum, wie ihr es mit Secure Boot haltet. 🗪 32 Kommentare
Das Ziel in diesem Kapitel ist die Darstellung des Datums als "Tag.Monat.Jahr" bzw. "dd.MM.yyyy" und die Auswahl eines Tages über eine Kalender-Anzeige. Das sieht dann so aus:
Sind CachyOS und der COSMIC-Desktop das neue Traumpaar? Ich probiere diese Kombination in einer virtuellen Maschine aus und berichte über meine Erfahrungen. 🗪 10 Kommentare
Für die Eingabe von Sonderzeichen gibt es mehrere Möglichkeiten. Dafür gibt es Anwendungen und Tastenkombinationen. In diesem Artikel lernt ihr fünf Varianten kennen. 🗪 6 Kommentare
Die Lesezeichen-Verwaltung Shaarli lässt sich in wenigen Sekunden auf einem simplen Webserver installieren. Sie kommt ohne Datenbank aus, erstellt eine "Online-Zeitung" und erzeugt beliebig viele Feeds für kuratierte öffentliche Sammlungen. 🗪 7 Kommentare
Es geht um die Antwort auf die Titelfrage und um Hintergründe der Podcast-Produktion. Ausserdem sind wir ein wenig stolz auf unser Schaffen mit der Community. 🗪 4 Kommentare
Nextcloud-Sitzungen offen über Nacht? Mit PHP 8.4 lassen sich Timeouts und Auto-Logout sauber konfigurieren. So schützt ihr eure Cloud vor neugierigen Augen auf gemeinsam genutzten Rechnern. 🗪 1 Kommentar