
Wavemon.....ein WLAN Analysator
Norbert Rüthers
Wavemon ist ein grafisches WLAN Tool auf der Kommandozeile
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.400 Artikel von 204 Autor:innen
Norbert Rüthers
Wavemon ist ein grafisches WLAN Tool auf der Kommandozeile
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Distribution für Schulen kehrt nach 7 Jahren zurück.
🗪 1 Kommentar
Sebastian Blei
Automatisieren von Updates und einer Rollback Funktion.
🗪 9 Kommentare
Lioh Möller
Firefox und Thunderbird lassen sich bereits seit einiger Zeit im nativen Wayland-Modus nutzen. Standard ist dies jedoch oftmals nicht. Wir erklären dir, wie du es prüfen und anpassen kannst.
🗪 7 Kommentare
Murgo
Die neue Version OTA-1 basiert auf Ubuntu 20.04 Focal und bringt auch abgesehen von der neuen Ubuntu-Version im Unterbau einige Änderungen mit sich.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Der Dateimanager fff bereichert die Nische für sehr einfaches und schnelles File-Handling im Terminal.
🗪 5 Kommentare
Marco
Bei diesem Kurztipp geht es darum, wie eine interne Webseitensuche als Suchmaschine in Firefox genutzt werden kann.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Mit penguins' eggs lässt sich aus einem installierten Linux-System in handumdrehen ein Live-Medium mit Calamares Installer erstellen.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die Office-Lösung bietet sich sowohl für Firmen im Cloud-Betrieb, als auch lokal installiert für Endanwender:innen an.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Neuigkeiten aus der KI-Welt beherrschen die Tech-Meldungen. Es wird Zeit, den Opfern eine Stimme zu geben.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Jitsi und BigBlueButton bieten sich für freie Video-Meetings an. Doch welche Instanzen gibt es?
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
Mit guestmount lassen sich Dateien aus VMDK Images extrahieren oder Modifikationen durchführen.
🗪 2 Kommentare